Sei erfolgreich in der Green und Blue Economy mit unserem Masterstudium Engineering and International Business. Lerne, Systeme und Projekte sowohl technisch als auch wirtschaftlich zu verstehen und profitiere von erstklassigen und internationalen Jobperspektiven.
Engineering and International Business Renewable Energy, Water and Waste Management
Alle Fakten auf einen Blick
Lerne mehr über Management und Energieeffizienz
Der interdisziplinäre Master-Studiengang Engineering and International Business hilft dir Management Know-How zu erlangen und dein technisches Wissen im Hinblick auf erneuerbare Energien auszubauen. Du lernst unternehmerisch und ressourcenschonend Herausforderungen zu lösen und weißt wirtschaftliche und technische Systeme nicht isoliert, sondern ganzheitlich zu betrachten.
Neben International Business Themen fokussierst du dich auf drei zukunftsfähige technologische Fachgebiete - Erneuerbare Energien, nachhaltige Wasserversorgung und nachhaltige Abfallverwertung – die du in Wahlmodulen vertiefst.
Werde Energieingenieurin & Nachhaltigkeitsmanager
Als unternehmerisch- und umwelttechnologisch-ausgebildete:r Expert:in erwarten dich sehr gute Karriereperspektiven, da du ein interdisziplinäres und kompetenzorientiertes Studium absolviert hast und eine Vielzahl der relevanten Jobs in innovativen Wachstumsbranchen liegen.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
- Berater:in für Verbände und Unternehmen
- Managementpositionen in Planungs- und Entwicklungsbüros
- Führungsaufgaben bei Anlagenbetreibern und -herstellern
- Positionen bei Energie- und Wasserversorgern
- u.v.m.
Deine Module
In den ersten Semestern deines Master-Studiums Engineering and International Business erwirbst du fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik, Materialwissenschaften und physikalischer Chemie. Du erhältst außerdem Einblicke in den Bereichen internationales Marketing, Vertrieb sowie Finanz- und Managementbuchhaltung.
In den darauffolgenden Semestern lernst du Methoden zur Umweltanalyse kennen und hast die Möglichkeit, Wahlfächer zu belegen. Themen wie internationale Verhandlungen, Künstliche Intelligenz und Geoinformationssysteme werden ebenfalls behandelt.
Dein Studium schließt du mit dem Erstellen einer Masterthesis ab.
Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.
Dein Curriculum
-
Electrical Engineering
5 -
Mechanical Engineering
5 -
Material Science and Physical Chemistry
5 -
International Marketing and Sales
5 -
Financial and Managerial Accounting
5 -
Project Practice, Service and Quality
5
-
Financing and Investment Strategies
5 -
Renewable Power, Heating and Cooling
5 -
Sustainable Residue, Waste and Water Processing Technologies
5 -
Environmental Analytics
5 -
Elective: Choose 1 out of 4 electives*
10
*Please choose 1 out of 4:
Elective 1: Renewable Power Systems incl. Practice
Elective 2: Renewable Heating and Cooling Systems incl. Practice
Elective 3: Sustainable Residue and Waste Processing and Management incl. Practice
Elective 4: Sustainable Water Processing and Management incl. Practice
-
International Negotiations and Contractual Management
5 -
Artificial Intelligence and Data Processing
5 -
Geoinformation Systems (GIS)
5 -
Environmental Life Cycle Assessment
5 -
Elective Business Integration: Choose 1 out of 3 electives*
5 -
International Project Development
5
*Please choose 1 out of 3:
Business Integration - Elective 1: Energy Economics
Business Integration - Elective 2: Resource-efficient Production
Business Integration - Elective 3: Business Model Generation
-
Internship
10 -
Research and Development Methods incl. Master's Colloquium
5 -
Master's Thesis
15
Vom Studium direkt in die Praxis
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.