SRH University

Hospitality Management and Leadership

Master of Arts l Dresden

Strebst du eine Führungsposition in der internationalen Hotellerie an? Unser englischsprachiges Master-Studium Hospitality Management & Leadership in Dresden bereitet dich bestens darauf vor.

Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Studienbeginn:
1. April; 1. Oktober
Studienmodell:
Vollzeit
Sprache:
Englisch
ECTS:
120
Infos:
akkreditiert
Dauer:
4 semesters
Standorte:
Dresden
Studiengebühren:
690 € pro Monat -  zur Kostenaufschlüsselung
Dein Vorteil:
Optionaler Auslandsaufenthalt
Lerninhalte deines Master-Studiums

Hospitality Marketing, Reisemanagement...

In unsrem englischsprachigen Master-Studiengang Hospitality Management & Leadership erhältst du detaillierte Einblicke in den Tourismussektor sowie die Hotel- und Gastronomiebranche. Des Weiteren vertiefst du deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaft. Dabei förderst du zum einen deine Führungsqualitäten zum anderen eignest du dir branchenspezifisches Wissen in den speziellen Unternehmensfunktionen, wie Finanzen oder Personalwesen an. Ein Praktikum oder ein Semester im Ausland öffnet dir das Tor zu internationalen Führungspositionen in der Hospitalitybranche. 

Deine Karriere nach dem Master-Studium

Hotel Manager:in, Hospitality Consultant...

Als Absolvent:in des Master-Studiums Hospitality Management & Leadership arbeitest du in komplexen Aufgabenfeldern im gehobenen internationalen Management. Mit deinen Führungsfähigkeiten, weiteren relevanten Schlüsselkompetenzen und deinem personalwirtschaftlichen Fachwissen im multikulturellen Kontext, bist du bestens vorbereitet für die Anforderungen der globalen Wirtschaft. 

Alternativ hast du mit dem Abschluss "Master of Arts" beste Voraussetzungen für eine akademische Laufbahn in Lehre und Forschung. 

Mit deinem Master-Abschluss kannst du beispielsweise in folgenden ausgewählten Berufsfeldern arbeiten: 

  • Food & Beverage Management
  • Hotel Projects, Development & Facility Management
  • Consulting
  • Hotel / Restaurant Management
  • Nationale und internationale Hotellerie
  • Zentralen von Hotelketten
  • Stadt- und Destinationsmarketing
  • Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen
  • Tourismusorganisationen, -verbände und Politik 
Studentin mit Handy in der Hand läuft an einer roten Wand vorbei
Dein Weg in die Zukunft
Bewirb dich jetzt!

Studienverlaufsplan

Dein Curriculum

Das Masterstudium Hospitality Management and Leadership an der SRH University bereitet dich auf eine Karriere in der Hotellerie vor. Du lernst strategisches Management, Marketing, globale Wirtschaft, Führungskompetenzen und innovative Konzepte. Praktika oder Auslandssemester bieten Praxiserfahrung. Die Masterthesis vertieft dein Wissen.

4 Semester 120 ECTS
1. Semester

1. Semester

  • Strategic Management

    6
  • Marketing Management

    6
  • Economics of Globalization

    6
  • Business Research Methods

    6
  • Accounting

    6
2. Semester

2. Semester

  • Introduction to Leadership

    6
  • Hospitality Management I: Real Estate, Asset Management and Experience Design

    6
  • Operations Management and revenue cycle in hotels

    6
  • Hospitality Management II: Entrepreneurial Hotel Management and New Work

    6
  • Global Finance

    6
3. Semester

3. Semester

  • Internship long

    30
  • Internship short

    24
  • Study Abroad

    24
  • Case Study: Hospitality Management

    6

Im 3. Semester hast du die Wahl zwischen Internship long, Internship short oder study abroad. Entscheidest du dich für das Internship long, absolvierst du dies über das gesamte 3. Semester (30 ECTS). Möchtest du lieber das Internship short ODER study abroad absolvieren, musst du ein weiteres Zusatzmodul besuchen.

4. Semester

4. Semester

  • Master Colloquium

    6
  • Master Thesis

    24
Unser Lehrprinzip
Unser Lehrprinzip

Studiere nach dem CORE-Prinzip

Dein Studium führt dich direkt in die Praxis. In Projekten beschäftigst du dich intensiv in 5-Wochen Blöcken mit einem wissenschaftlichen Thema, das du aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtest und behandelst. So lernst du nicht nur interessante Fragestellungen aus der Praxis kennen, sondern baust du dir anwendungsorientiert Wissen in den wichtigsten Managementdisziplinen aus. 

Mehr über CORE erfahren
Hotellerie auf höchstem Niveau
Hotellerie auf höchstem Niveau

Auslandspraktikum in der Schweiz

Studierende der SRH University können auch ein Praktikum in einem Schweizer Hotel absolvieren. Als eine von zwei deutschen Hochschulen sind wir Netzwerkschule der HotellerieSuisse, dem Verband der Schweizer Beherbergungsbranche, und dies ist Voraussetzung dafür.

Dein Auslandspraktikum
Im Studium die Welt entdecken

Studieren und gleichzeitig die Orte entdecken, die du schon immer sehen wolltest? In deinem Auslandssemester hast du die Chance, internationale Arbeitsluft zu schnuppern. Zudem lernst du andere Kulturen kennen und verbesserst deine Sprachkenntnisse.

Kosten

Smart finanziert

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.  

Studiengebühren 

Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Schweiz und Westbalkan) 

  • 690 € / Monat 

Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR 

  • 5.500 € / Semester 

Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 750,00 EUR. 

Solltest du aus einem Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis kommen, beträgt die Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Semester im Voraus zahlen. Ab dem zweiten Semester sind die Zahlungen für die verbleibenden Studiensemester sechs Wochen vor Ende des bereits bezahlten Studienzeitraums fällig. Die Zahlungen sind semesterweise zu leisten. 

Bis auf die ggf. anfallende Einstufungs-, Eignungs- oder Äquivalenzprüfung werden keine gesonderten Prüfungskosten o.ä., auch nicht für Wiederholungsprüfungen, erhoben. So hast du während deines Studiums maximale Kostentransparenz. 

Ein zielorientiertes Studium verlangt neben effizienter Organisation auch eine solide finanzielle Basis, um Miete, Lebenshaltungskosten und Studiengebühren zahlen zu können. Es existieren verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie Bildungskredite oder Stipendienprogramme.  

Wir haben dir alle Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. 

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Zulassung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. 

Für die Bewerbung zum Masterstudium Hospitality Management and Leadership brauchst du: 

Hochschulabschluss, z.B. Bachelor oder Diplom

  • mit mind. 180 ECTS im Bereich Hotelmanagement/Hospitality ODER
  • mit mind. 180 ECTS im Bereich Wirtschaft + mind. 6 Monate Berufserfahrung in Hotelmanagement/Hospitality ODER
  • mit mind. 180 ECTS in einem anderen Bereich + mind. 12 Monate relevante Berufserfahrung im Bereich Hotelmanagement/Hospitality
  • Motivationsschreiben
  • Sprachnachweis Englisch*
  • erfolgreich abgelegtes Auswahlverfahren
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card  
Zugangsvoraussetzungen im Detail
Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, dich an der SRH University begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:

  1. Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
  2. Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
  3. Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
  4. Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
  5. Du zahlst die Anmeldegebühr
  6. Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
  7. Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Jetzt bewerben
Share:
Informiere dich über unser vielfältiges Studienangebot
Egal ob dual, berufsbegleitend oder Vollzeit. Auf Deutsch oder Englisch studieren. An 18 modernen Campus kannst du unsere Studiengänge entdecken.