SRH University
Zwei Frauen führen ein Gespräch am Tisch, eine zeigt auf einen Laptop, während die andere aufmerksam zuhört.

Duales Studium "Soziale Arbeit"

Studiere mit einem unserer Praxispartner in Berlin, Dresden, Fürth, Hamm, Heidelberg & Köln

Dein Weg in die Soziale Arbeit!

Du bist fast am Ziel und hast damit schon eine der wichtigsten Entscheidungen getroffen: den Weg in ein duales Studium an der SRH University. Hier kombinierst du Theorie und Praxis auf eine Weise, die wirklich zu dir passt. Persönlich, flexibel und mit einem klaren Blick auf deine Zukunft. Jetzt fehlt nur noch ein letzter Schritt und dann kann’s richtig losgehen. Willkommen an der SRH University.

Unsere Qualität – Dein Erfolg

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wir sind Teil der gemeinnützigen SRH Stiftung. Unsere innovatives CORE-Prinzip wurde mit dem Genius-Loci-Preis für Lehrexzellenz auszeichnet: praxisorientiertes Lernen in kompakten 5-Wochen-Blöcken, ergänzt durch individuelle Betreuung und eine inspirierende Lernumgebung.

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Standorte
>200
Studiengänge
Gewinne Praxiserfahrung
Soziale Arbeit Studentin
Gewinne Praxiserfahrung

Duales Studium

Du möchtest Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen und dabei nicht nur helfen, sondern professionell begleiten? Dann ist das duale Bachelorstudium Soziale Arbeit an der SRH University dein nächster Schritt.

Das Studium vermittelt dir praxisnahes Fach- und Methodenwissen aus Pädagogik, Psychologie, Soziologie und dem Gesundheitswesen. Du lernst, soziale Problemlagen zu analysieren, zielgerichtet zu beraten und passgenaue Unterstützung zu gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams – denn Soziale Arbeit bedeutet auch interdisziplinäres Denken und Handeln.

Wir stärken nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Soft Skills – etwa in Kommunikation, Reflexion und Konfliktlösung. Das hilft dir, mit Klient:innen, Kolleg:innen und Netzwerkpartnern auf Augenhöhe zu arbeiten.

Theorie trifft Praxis: Dein Wissen setzt du direkt bei einem festen Praxispartner um und sammelst wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag. Je nach Studienort wählst du dabei zwischen dem Tagemodell oder dem Wochenblockmodell. Mit dem erfolgreichen Abschluss erhältst du die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in – und bist bestens vorbereitet für eine sinnvolle und zukunftssichere Karriere.

Erst informieren - dann bewerben!

Melde dich hier an und erhalte Informationen zu deinem Studium, vereinbare eine Studienberatung mit deinem persönlichen Ansprechpartner oder bewirb dich direkt bei uns und deinem Praxispartner. 

Anrede

Ich interessiere mich für ein Studium an den folgenden Standorten:

Soziale Arbeit

* Pflichtangaben