Wähle aus spannenden Spezialisierungen im Bachelor Psychologie

Psychologie neu erleben
An der SRH erhält klassische Psychologie ein zukunftsweisendes Update – mit einem starken Fokus auf praxisorientierte Ansätze, innovative Forschungsmethoden und die Unterstützung von Menschen weltweit.
Doch damit nicht genug: Du wählst aus verschiedenen Schwerpunkten deinen thematischen Schwerpunkt und wirst somit von Anfang an deinen Interessen und Stärken gerecht.
Der SRH Campus Heidelberg vereint moderne Einrichtungen, ein lebendiges Campusleben und starke Industriepartnerschaften – alles in einer schönen, gut angebundenen Stadt. Der perfekte Ort, um deine Zukunft zu gestalten.
Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule





Gründe, die für ein Studium an der SRH in Heidelberg sprechen:
Großer Campus mit eigenem Wohnheim – günstige Wohnmöglichkeiten direkt vor Ort für Studierende.
Moderne Ausstattung auf dem Campus – Labore, Lehr- und Lernräume, Cube-Mensa, Bibliothek und Sportmöglichkeiten.
Gute Infrastruktur und ausgezeichnete Zugverbindungen – Der Hauptbahnhof Heidelberg ist nur 10 Minuten entfernt; die Straßenbahnhaltestelle „SRH-Campus“ liegt in nur 2 Minuten Entfernung.
Innovative Region mit guten Karriereaussichten für Absolvent:innen – Gründerinstitut nur 10 Minuten entfernt.
Park mit Grünflächen und altem Baumbestand – hier verbinden sich Campusleben und Natur.
Dein SRH Campus Heidelberg
Hier findest du das richtige Psychologie-Studium für dich

Entdecke die Welt der Psychologie
Im Bachelorstudium Psychologie an der SRH University erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung in der Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen. Zu Beginn stehen psychologische Methodenlehre und Grundlagenfächer im Fokus. Anschließend kannst du dich in einer der folgenden Fachrichtungen spezialisieren:
- Gesundheits- und Klinische Psychologie: Schwerpunkt auf Stressbewältigung, psychischen Störungen und therapeutischen Interventionen.
- Wirtschaftspsychologie: Kompetenzen in Personalentwicklung, Coaching, Change Management und Organisationsentwicklung.
- Rechtspsychologie: Themen wie Kriminalprognosen, Aussagepsychologie und forensische Störungen.
Das Studium endet mit der Bachelorthesis und eröffnet dir Zugang zu allen psychologischen Berufsfeldern sowie die Möglichkeit, einen Master in Psychologie zu absolvieren.
Mehr erfahren und in Kontakt bleiben
Erhalte das Infomaterial und weitere Informationen über deinen gewünschten Studiengang.
Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post.