Setze deine Weiterbildung in den vielfältigen Bereichen des Gesundheitswesens fort.

Deine Weiterbildung in Gesundheit, Therapie & Pädagogik
Starte deine berufliche Weiterentwicklung mit den praxisnahen Zertifikatskursen an unserer Hochschule.
Alle Weiterbildungen kombinieren fundierte Theorie mit direkter Anwendung im Berufsalltag, ob Praxisanleitung, Rehabilitationsmanagement, Physiotherapie, Bobath-Kurse oder Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Mit flexiblen Formaten, erfahrenen Dozent:innen und einem klaren Praxisbezug profitierst du von einer Weiterbildung, die dich persönlich wie fachlich voranbringt.
Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule




Mehr über unsere anerkannten Kurzkurse erfahren

Berufspädagogik & Anleitung im Gesundheitswesen
In vielen Gesundheitsberufen spielt die Anleitung von Auszubildenden und Nachwuchskräften eine zentrale Rolle. Unsere pädagogischen Weiterbildungen bereiten dich darauf vor, Verantwortung in der praktischen Ausbildung zu übernehmen und dein Fachwissen didaktisch aufzubereiten.
Zertifikatskurse:
- Weiterbildung zum Praxisanleitenden – Berufspädagogische Fortbildung für Notfallsanitäter:innen, ATA, OTA und Medizinische Technolog:innen.
- Praxisanleitung in den Therapieberufen – Qualifizierung zur Anleitung von Auszubildenden in Therapie- und Gesundheitsberufen.
- Medizinisch-naturwissenschaftliche Kompetenzen für die Pflegepädagogik – Aufbaukurs für pädagogisch Tätige in Pflege und Gesundheit mit Fokus auf medizinisch-naturwissenschaftliche Grundlagen.

Rehabilitation und Spezialisierung in der neurologischen Therapie
Rehabilitation und Teilhabe sind entscheidend für die Rückkehr ins Arbeits- und Sozialleben. Unsere Weiterbildungen in Heidelberg vermitteln praxisnahes Know-how zu Reha-Prozessen, rechtlichen Grundlagen und interdisziplinärer Zusammenarbeit – und bieten mit der Spezialisierung in der Parkinson-Therapie (Logopädie) eine gezielte Qualifizierung für Fachkräfte, die ihre therapeutische Expertise im neurologischen Bereich erweitern möchten.
Zertifikatskurse:
- Rehabilitationsmanagement (Fortbildung) – Praxisorientierte Qualifikation für Fachkräfte in Reha- und Gesundheitseinrichtungen.
- Reha-/Teilhabemanagement – Vertiefung zu Teilhabeprozessen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Rehabilitation.
- Weiterbildung zur Therapeut:in im Parkinson Netzwerk – Logopädie (online) – Spezialisiere dich als Logopädin oder Logopäde auf die Parkinson-Therapie.

Physiotherapie & Manuelle Verfahren
Physiotherapeut:innen und Gesundheitsfachkräfte profitieren von spezialisierten Zusatzqualifikationen, die neue Behandlungsmethoden erschließen. Unsere Kurse in Karlsruhe decken zentrale physiotherapeutische Verfahren ab und kombinieren wissenschaftliche Grundlagen mit intensiver Praxis.
Zertifikatskurse:
- Manuelle Therapie – Erweiterte Kompetenzen in manualtherapeutischen Behandlungstechniken.
- Krankengymnastik am Gerät (KGG) – Qualifizierung für gerätegestützte Krankengymnastik mit praxisnaher Anwendung.
- Komplexe Physikalische Entstauungstherapie / Manuelle Lymphdrainage (MLD) – Fachkurs für die Behandlung lymphatischer Erkrankungen.
- Craniomandibuläre Dysfunktionen – Spezialisierung auf Diagnostik und Therapie von Kiefergelenksstörungen.

Bobath-Kurse
Das Bobath-Konzept ist ein international anerkanntes Verfahren in der Therapie neurologischer Erkrankungen. Unsere Kurse am SRH Campus Karlsruhe richten sich an Therapeut:innen, die ihre Kompetenzen in interdisziplinären Ansätzen erweitern und spezialisieren wollen.
Zertifikatskurse:
- Einführung in das Bobath-Konzept – Überblick und interdisziplinärer Ansatz für die Anwendung im klinischen Alltag.
- Bobath Kinder – Spezialisierung auf die Behandlung von Kindern mit neurologischen Auffälligkeiten.
- Bobath Grundkurs – Umfassende Qualifizierung für die Anwendung des Bobath-Konzepts in der Praxis.

Digitalisierung & Recht im Gesundheitswesen
Gesundheitsfachkräfte stehen zunehmend vor digitalen und rechtlichen Herausforderungen. Unsere Zertifikate bieten dir praxisnahe Tools für den digitalen Berufsalltag und fundiertes Wissen zu rechtlichen Fragestellungen.
So bist du optimal vorbereitet, um moderne Technologien sicher einzusetzen und rechtlich fundierte Entscheidungen im Gesundheitswesen zu treffen.
Zertifikatskurse:
- Digitales Arbeiten – Tools, Tipps und Tricks für den effizienten Einsatz digitaler Lösungen im Gesundheitsbereich.
- Betreuungsrecht – Kompaktes Wissen über rechtliche Grundlagen und aktuelle Anforderungen im Bereich Betreuung.
Mehr erfahren und in Kontakt bleiben
Erhalte alle Details zu deinem gewünschten Zertifikatsprogramm.