SRH University
Mann in Anzug hält ein Tablet auf einem Sportplatz mit leeren Tribünen im Hintergrund.

Zertifikatkurse Sport, Gesundheit & Management

Setze deine Weiterbildung in den Bereichen Sportphysiotherapie, Veranstaltungsleitung, Sicherheitmanagement und Lehrkraft fort.

Starte deine Karriere durch

Zertifikatkurse in Sportmanagement & Sporttherapie

Fit für die Zukunft: Erweitere deine Kompetenzen mit praxisnahen Zertifikatskursen.

Ob Sportsmanagement, Sporttherapie, Physiotherapie, Coaching oder Sicherheitsmanagement im Fußball – unsere Kurse verbinden Theorie mit direkter Anwendung.

Die Programme sind kompakt, berufsbegleitend und auf aktuelle Anforderungen ausgerichtet.

Mit einem SRH-Zertifikat stärkst du dein Profil und eröffnest dir neue berufliche Chancen.

Unsere Qualität – Dein Erfolg

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Hochschulen
>200
Studiengänge

Mehr über unsere anerkannten Kurzkurse erfahren

Zertifikat | 3 Tage | Heidelberg
Ein Mann im Anzug steht auf einer Laufbahn und hält ein Smartphone in der Hand, während er lächelt und in die Ferne blickt.
Zertifikat | 3 Tage | Heidelberg

Zertifizierte Lehrkraft Ordnungsdienst Fußball

Dieses Zertifikat richtet sich an Sicherheitsbeauftragte, Ordner und Dienstleister in Fußballstadien. Voraussetzung sind Praxiserfahrung in der Stadionsicherheit, Kenntnisse nach § 34a GewO sowie erste Lehrerfahrung. 

In drei Tagen lernst du das Gesamtkonzept der neun Module kennen – darunter das Erkennen und Handhaben von Tathandlungen, den Einsatz digitaler Tools, didaktische Hinweise zur Unterrichtsgestaltung sowie Informationen zu Prüfungsordnung und Ablauf.

Du erhältst das Zertifikat „Zertifizierte Lehrkraft“ der SRH Hochschule Heidelberg und des Deutschen Fußball-Bundes. Damit kannst du Modul 1 der Ordnungsdienstausbildung im Fußball eigenständig lehren und stärkst dein Profil im Sicherheitsmanagement von Stadien.

Erfahre mehr
Zertifikat | 3 Tage | Heidelberg
Ein Mann und eine Frau stehen in einem Sportstadion und betrachten gemeinsam ein Tablet. Beide scheinen an der Diskussion interessiert.
Zertifikat | 3 Tage | Heidelberg

Zertifizierte Veranstaltungsleitung im Sport

Der Kurs richtet sich an alle, die Sportveranstaltungen – vor allem im Fußball – professionell leiten möchten. Du lernst, organisatorische Abläufe zu steuern und rechtliche Vorgaben sicher umzusetzen.

In drei Tagen auf dem Campus Heidelberg erwarten dich Theorie und Praxis zu Recht, Kommunikation, Verantwortlichkeiten und Ablaufplanung. Gruppenarbeiten und ein Abschlusstest runden das Programm ab.

Du erhältst das Zertifikat „Zertifizierte Veranstaltungsleitung (DFB, DFL, SRH)“ und stärkst dein Profil im Sportmanagement. Damit bist du bestens vorbereitet, Verantwortung bei Sportevents zu übernehmen.

Erfahre mehr
Zertifikat | 3 Tage | Karlsruhe
Ein Trainer unterstützt einen Mann bei einer Übung im Fitnessstudio, während er ihm hilft, die richtige Technik zu verwenden.
Zertifikat | 3 Tage | Karlsruhe

Sportphysiotherapie in der EAP

Das Angebot richtet sich an Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen und ähnliche Berufsgruppen, die ihre Kompetenzen in der Sportphysiotherapie erweitern wollen. Der Kurs behandelt sowohl Akutversorgung bei Sportverletzungen als auch Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsförderung im Breitensport.

In drei Tagen (30 UE) erwarten dich Themen wie Sportverletzungen, Spielfeldversorgung, Trainingswissenschaft, Untersuchung von Extremitäten sowie elastisches und unelastisches Taping – praxisnah und wissenschaftlich fundiert.

Du erhältst ein anerkanntes Zertifikat plus 30 vdek-Fortbildungspunkte. Der Kurs erweitert dein Fachwissen und stärkt deine Rolle in Sportphysiotherapie, Akutversorgung und Prävention.

Erfahre mehr
Zertifikat | 8 Monate | Heidelberg
Ein Sicherheitsmitarbeiter in einer gelben Weste beobachtet ein Fußballspiel, während ein Spieler auf dem Rasen gefallen ist.
Zertifikat | 8 Monate | Heidelberg

Sicherheitmanagement im Fußball

Der Kurs richtet sich an Sicherheitsbeauftragte, Spieltagsleiter:innen und Mitarbeitende von Fußballvereinen oder Ordnungsdiensten. Du lernst, Stadion­sicherheit professionell zu organisieren, Risiken einzuschätzen und Präventionskonzepte umzusetzen.

In sieben Modulen über acht Monate vertiefst du Themen wie Rollen und Verantwortlichkeiten, Risikomanagement, Recht und Haftung, Krisenmanagement, Gewaltprävention sowie Kommunikation und Konfliktmanagement. Theorie und Praxis greifen dabei eng ineinander.

Du schließt mit dem ZertifikatZertifizierte:r Sicherheitsmanager:in im Fußball“ (SRH, DFB, DFL) ab. Damit qualifizierst du dich für verantwortungsvolle Sicherheitsaufgaben im Profifußball und stärkst dein Profil im Sport- und Veranstaltungsmanagement.

Erfahre mehr

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Erhalte das Infomaterial und weitere Informationen über deinen gewünschten Studiengang.

Anrede

Ich bin interessiert an den folgenden Studiengängen oder Themen:
* Pflichtangaben