SRH University
Mehr als Sounddesign: Audiodesign-Studierende sind oft DJs und elektronische Musiker

Studiere Audiodesign

Audiodesign (B.A.)

Berlin & München

Werde Expert:in in Sounddesign und elektronischer Musik

Elektronische Musik machen, Sounds designen, Bilder akustisch untermalen – das ist deine Welt. Im B.A. Audiodesign lernst du, mit Klängen, Geräuschen und Sprache die Welt zu gestalten – von der Blockbuster-Vertonung bis zum E-Auto Sounddesign. 

Du hast die Wahl - Studiere bei uns in Berlin oder München.

Unsere Qualität – Dein Erfolg

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Hochschulen
>200
Studiengänge

Audiodesign (B.A.)

Dein Studium

Designter Klang umgibt uns in nahezu allen Bereichen unseres Lebens. Im Studium B.A. Audiodesign erforschst du die physikalischen Eigenschaften von Sound und lernst, ihn technisch zu gestalten und zu manipulieren. Du produzierst Soundtracks für verschiedene Medien wie Filme, Animationen und Computerspiele, untersuchst die kraftvolle Wirkung von Klang in verschiedenen Umgebungen und wirst mit der gesamten akustischen Kommunikationskette vertraut – von der Schallquelle bis zum/zur Rezipient:in.

Deine Karriereperspektiven

Audiodesigner:innen komponieren Musik verschiedenster Genres, gestalten digitale Sounddesigns und akustische Special Effects, realisieren Sprachproduktionen und leiten Tonaufnahmen mit Bands und Ensembles. Sie schreiben Songs, orchestrieren eigene Arrangements und entwickeln digitale Musikinstrumente und Apps. Audiodesignerinnen und Audiodesigner arbeiten freiberuflich oder angestellt in einer Vielzahl von Branchen.

Mögliche Berufsfelder:

  • Sounddesigner:in
  • Musikproduzen:in
  • Audio Engineer / Toningenieur:in
  • Filmmusiker:in
  • Komponist:in & Arrangeur:in
  • Softwareentwickler:in
  • Produktmanager:in

Auf einen Blick

  • Dauer: 7 Semester
  • Standort: Berlin & München
  • Studiengebühren:
    • 790 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
    • 4.740 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Lade das Infomaterial direkt herunter und erhalte Informationen zu Events und zum Studium. 

Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post. 

Anrede

Ich bin interessiert an den folgenden Studiengängen oder Themen:
* Pflichtangaben