SRH University
Ein junger Mann in einem weißen Hemd steht neben einem Mann in einem Anzug. Der Anzugträger spricht mit dem Jungen und zeigt auf etwas. Im Hintergrund sind moderne Möbel und Regale sichtbar.

Studiere Hospitality Management in Dresden

Global Hospitality Management (B.A.) - Vollzeit & Dual

Der Start deiner internationalen Karriere

Träumst du davon, Hotelmanager:in zu werden und bist kommunikativ? Dann passt der B.A. Global Hospitality Management Studiengang perfekt zu dir. In diesem abwechslungsreichen Job sorgst du für einen reibungslosen Betriebsablauf in Hotels weltweit.

Akkreditierungen & Rankings

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Hochschulen
>200
Studiengänge
Die Silhouette der Stadt Dresden am Abend, mit historischen Gebäuden und Türmen entlang des Flusses Elbe. Mehrere Schiffe liegen am Ufer, während sich die Lichter der Stadt im Wasser spiegeln.
SRH Campus Dresden

Lerne die Hauptstadt Sachsens kennen! Auf dich warten 800 Jahre Geschichte, eine inspirierende Kunst- und Kulturszene, eine moderne Forschungslandschaft, hervorragende Karrierechancen und viel Natur zum Wandern, Radfahren und Entspannen.

Global Hospitality Management (B.A.)

Eine Gruppe von vier Personen arbeitet gemeinsam an einem Tisch. Eine Frau mit Brille erklärt etwas, während eine andere Frau Notizen macht. Die anderen zwei Personen beobachten aufmerksam und haben ebenfalls Schreibmaterialien in der Hand.

Dein Studium

Als einziger englischsprachiger Bachelor-Studiengang in Deutschland bereitet dich der B.A. Global Hospitality Management in Dresden auf eine führende Aufgabe in der internationalen Hotelbranche vor. Du lernst, wie du ein Hotel strategisch und nachhaltig leitest, deine Mitarbeitenden motivierend führst, Marketing- und Eventkonzepte entwickelst und Finanz- und Businesspläne erstellst. Auch Unternehmensgründung und Ideenentwicklung für Start-ups sind Teil des Studiums. Ergänzend dazu erweiterst du deine Sprachkenntnisse und bist damit top vorbereitet für eine (inter)nationale Karriere.

Dein Studium ist sehr praxisnah ausgerichtet. Zusammen mit deinen Kommiliton:innen aus der ganzen Welt bearbeitest du zahlreiche Projekte. Dabei sind teilweise auch namhafte Hotelketten oder Studierende unserer renommierten Partnerhochschulen, bspw. Institut Paul Bocuse Lyon, Hotelschool The Hague, University College Prague und Technological University Dublin und University of New Hampshire mit beteiligt. Gastvorträge von internationalen Branchenexpert:innen, Exkursionen und Praxiseinsätze geben zusätzlich Einblicke in die Betriebsabläufe der Hotellerie. 

Eine Frau in einem Büro hält mehrere Blätter Papier in der Hand und lächelt. Im Hintergrund steht eine weitere Person, die an einem Schreibtisch arbeitet. Der Raum hat große Fenster und moderne Büromöbel.

Deine Karriereperspektiven

Deine Möglichkeiten sind absolut vielfältig: Du kannst deine Fähigkeiten im Marketing, der Personalabteilung, im Controlling, Revenue Management oder in anderen verantwortungsvollen Positionen umsetzen. Weltweit gilt die Hotellerie als einer der größten Arbeitgeber

In diesen Bereichen kannst du beispielsweise durchstarten:

  • Management & Administration, z. B. Direktion, Personalmanagement, Buchhaltung, Controlling
  • Sales & Marketing, z. B. Revenue Management, Public Relations, Convention Sales
  • Rooms Division, z. B. Rezeption, Guest Relation/Guest Services, Executive Floor, Housekeeping
  • Food & Beverage, z. B. F & B Administration, Bankettservice, Barmanagement, Room Service
  • Head Office, z. B. im Hotel Development, Qualitätsmanagement usw.
  • Hospitality Consulting, z. B. Projektentwicklung, Betriebsberatung usw.
  • Hospitality Tech, z.B. Buchungsplattformen, Suchmaschinen, Digital Hospitality Services usw.
Drei Personen in einem modernen Büro geben sich gegenseitig ein High-Five. Eine Person hält ein Tablet, während die anderen mit einer Tasse und einem Smartphone in der Hand interagieren. Tageslicht strömt durch große Fenster.

Auf einen Blick

  • Dauer: 7 Semester
  • Standort: Dresden
  • Studiengebühren
    • 620 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
    • 4.900 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Lade das Infomaterial direkt herunter und erhalte Informationen zu Events und zum Studium. 

Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post.

Anrede

* Pflichtangaben