SRH University
Eine lächelnde Studentin mit Brille hält Notizbücher in der Hand, während sie auf einer Treppe sitzt. Im Hintergrund sind zwei weitere Studenten, die in Bücher schauen.

Pflege Bachelor studieren

Berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend an der SRH University

In Gera oder Fürth

Werde zur gefragten Fachkraft!

Mit einem Bachelor of Science in Pflege qualifizierst du dich für eine Karriere in einem professionellen Pflegesetting. Wir begleiten dich mit unserer fachlichen Expertise auf deinem Weg . Dank unserer eigenen Kliniken und starken Netzwerke in der Gesundheitsbranche erhältst du wertvolle Einblicke in die Praxis und profitierst vom direkten Austausch mit erfahrenen Fachkräften.

Du wirst zu einem gefragten Experten mit exzellenten Berufsaussichten.

Studiere an einem unserer Standorte in Deutschland – ganz ohne NC.

Akkreditierungen & Rankings

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Hochschulen
>200
Studiengänge

Starte deine Karriere in der Klinik

Bachelor of Science | Gera
Eine lächelnde Krankenschwester in blauer Arbeitskleidung trägt eine Tasche und ein Clipboard, während sie auf einem Weg geht. Eine weitere Person in ähnlicher Kleidung ist im Hintergrund zu sehen.
Bachelor of Science | Gera

Pflege (Berufsbegleitend)

In diesem Studiengang lernst du, wie du Patient:innen bestmöglich versorgst – von der ersten Diagnose bis zur individuellen Betreuung im Pflegealltag. Du erwirbst wissenschaftlich fundiertes Fachwissen und praxisnahe Methoden, um Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen professionell zu begleiten.

Dank innovativer Lehrmethoden und interdisziplinärer Projekte setzt du dein Wissen direkt um. Simulationstrainings, Fallstudien und Praxisphasen in renommierten Pflegeeinrichtungen bereiten dich optimal auf den Berufsalltag vor. 

Nach deinem Abschluss stehen dir zahlreiche Wege offen – ob in der klinischen Pflege, im Pflegemanagement oder in der Forschung. Mit deiner Expertise trägst du aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegebranche bei und kannst in verantwortungsvollen Positionen arbeiten, z. B. als Pflegeleitung oder Qualitätsmanager:in.

Mehr erfahren
Bachelor of Science | Fürth
Eine Frau führt eine Behandlung an einem liegenden Mann durch, während ein älterer Mann mit Brille und Notizen daneben steht. Im Hintergrund sind weitere Personen in einer ähnlichen Umgebung zu sehen.
Bachelor of Science | Fürth

Pflege (Berufsbegleitend) | Atmungstherapie

Atmungstherapie gewinnt im Pflegealltag immer mehr Bedeutung. Der berufsbegleitende Bachelor Pflege mit Schwerpunkt Atmungstherapie qualifiziert dich praxisnah und flexibel für diese Spezialdisziplin – ideal, um Beruf und Weiterbildung zu verbinden.

Du lernst moderne Beatmungspflege, Diagnostik, Therapie sowie Patientenmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Gleichzeitig erhältst du die Fachweiterbildung Atmungstherapie und die Qualifikation als Praxisanleiter:in.

Absolvent:innen arbeiten eigenverantwortlich in Kliniken, Reha oder ambulanten Diensten und sind gefragte Expert:innen in einem wachsenden Feld. Das berufsbegleitende Studium sichert dir langfristige Karrierechancen im Gesundheitswesen.

Mehr erfahren
Bachelor of Science | Fürth
Ein lächelndes Mädchen mit Brackets trägt rosa Kopfhörer und ein graues Sweatshirt. Im Hintergrund sind verschwommene Straßenszenen und Pflanzen zu sehen.
Bachelor of Science | Fürth

Pflege (Ausbildungsbegleitend)

Dieser Studiengang bietet dir das Beste aus beiden Welten: eine fundierte akademische Ausbildung und direkte Praxiserfahrung. Während du dein Pflegeexamen machst, vertiefst du parallel dein Wissen im Studium – und verdienst dabei bereits Geld.

Im Studium wählst du zwischen zwei Schwerpunkten: Pflegemanagement, wenn du in Führungspositionen Verantwortung übernehmen möchtest, oder Pflegequalität und Pflegesteuerung, wenn du die Pflegeforschung und -entwicklung vorantreiben willst. Durch den interdisziplinären Ansatz lernst du, Innovationen in die Praxis zu bringen und die Pflege nachhaltig zu verbessern.

Mit diesem Abschluss sicherst du dir vielfältige berufliche Möglichkeiten – von der Leitung einer Pflegeeinrichtung bis hin zur Mitgestaltung in der Pflegeforschung.

Mehr erfahren
Bachelor of Arts | Fürth
Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und führen ein Gespräch. Eine Frau mit einem gepunkteten Hemd gestikuliert, während die andere aufmerksam zuhört. Im Hintergrund sind Vorhänge und ein Laptop sichtbar.
Bachelor of Arts | Fürth

Berufspädagogik für Gesundheit - Pflege

Der Bachelorstudiengang Berufspädagogik für Gesundheit am modernen Campus Fürth verbindet pädagogische Expertise mit fundiertem Wissen aus dem Gesundheitswesen. In unserem praxisnahen und zukunftsorientierten Studium hast du die Möglichkeit, dich auf Pflege zu spezialisieren und wirst optimal auf die Ausbildung und Entwicklung zukünftiger Fachkräfte vorbereitet.

Durch den einzigartigen Mix aus Pädagogik, Gesundheitswissenschaften und beruflicher Bildung erwirbst du wertvolle Kompetenzen, um den Anforderungen im Bildungsbereich gerecht zu werden. 

Deine Spezialisierung hilft dir, in Bereichen wie der Ausbildung von Pflegekräften Berufen eine führende Rolle einzunehmen.

Mehr erfahren
Antworten auf häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Bachelor Studiengänge

Alle unsere Programme sind NC-Frei. In der Regel wirst du gebeten, eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine Zugangsberechtigung für eine Fachhochschule, einen Lebenslauf und einen Identitätsnachweis vorzulegen. Die Anforderungen können je nach Studiengang variieren. Du findest sie in dem Infomaterial, die du das Formular ausgefüllt hast. Wenn das Programm auf Englisch unterrichtet ist, ist ein Englischnachweis erforderlich. 

Master-Studiengänge

In der Regel musst du einen Bachelorabschluss in einem verwandten Fachbereich, eine Darstellung oder Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten, ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf sowie einen Identitätsnachweis einreichen. Die Anforderungen können je nach Studiengang variieren – lies daher bitte das Infomaterial sorgfältig durch, die du nach dem Ausfüllen des Formulars erhältst.

Du kannst dich jederzeit über unser Bewerbungsportal auf unserer Website bewerben. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, werden deine Unterlagen geprüft. Wenn du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst, wirst du zugelassen und zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Nach dem Gespräch erhältst du deine Zusage und deinen Studienvertrag. Sobald alle Formalitäten abgeschlossen sind, bekommst du deine Immatrikulationsbescheinigung und wirst in der Welcome Week zu deinem Studienstart begrüßt.

Unsere Aufnahmezeiten sind in der Regel im April und Oktober, wobei der Hauptstart im Oktober ist. Detaillierte Informationen zum Starttermin deines gewählten Studiengangs findest du in unserer Broschüre.

Die Studiengebühren unterscheiden sich je nach Studiengang. Wenn du unser Formular ausfüllst, erhältst du das Infomaterial mit allen wichtigen Informationen zu deinem gewählten Studiengang – einschließlich der entsprechenden Gebühren.

Mit unserem CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education) haben wir die traditionelle Struktur der Hochschulausbildung neu gedacht. Das bedeutet für dich:

  • Blockbasiertes Lernen: Du studierst in fokussierten 5-Wochen-Modulen und arbeitest an praktischen Aufgaben in kleinen Teams.
  • Sofortige Leistungsüberprüfung: Am Ende jedes Blocks legst du eine Prüfung ab, sodass das Gelernte frisch im Gedächtnis bleibt.
  • Kontinuierliches Feedback: Du erhältst fortlaufende Rückmeldungen zu deinen Leistungen, um dich stetig zu verbessern.
  • Umfassende Unterstützung: Profitiere von der Begleitung und Betreuung deiner Dozierenden während des gesamten Studiums.

Zusammengefasst: Dieser Ansatz reduziert Stress, bietet praxisnahe Erfahrungen und vermittelt dir die praktischen Fähigkeiten und Orientierung, die du für eine erfolgreiche Karriere auf dem Arbeitsmarkt brauchst.

Obwohl wir an mehreren Standorten in Deutschland vertreten sind, kannst du sicher sein, dass jeder Campus modern ausgestattet ist und von einem engagierten Campus-Team unterstützt wird, um dein Studienerlebnis zu bereichern. Unsere Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden, und regelmäßig finden Studierendenveranstaltungen statt, die Gemeinschaft und Engagement fördern.

Die SRH University ist stolz auf ihre hohe Beschäftigungsquote unter Absolvent:innen – ein großer Teil findet bereits im ersten Jahr nach dem Abschluss eine Anstellung. Einige Studiengänge erreichen sogar eine beeindruckende Beschäftigungsquote von 96 %.

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Erhalte das Infomaterial direkt per E-mail und bekomme Informationen zu Events und zum Studium.

Anrede

Ich bin interessiert an den folgenden Studiengängen oder Themen:
* Pflichtangaben