SRH University

Fotografie studieren

Als Bachelor oder Master in Berlin

Deine Karriere als Fotograf:in und Künstler:in

Die Fotografie-Studiengänge an der SRH University weisen dir den Weg in die Welt der Fotografie, der Kunst und des Designs.

Lerne im Bachelor alles, was ein professionelle:r Fotograf:in über Bildkomposition, Bildbearbeitung und Fotodesign wissen muss.

Vertiefe dein Wissen im Masterstudiengang und finde deinen Platz in Kunst, Kultur und Forschung.

Unsere Qualität – Dein Erfolg

Die SRH Hochschule ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
Neuer SRH Campus

Der neue Berliner Campus vereint moderne Architektur mit modernsten Einrichtungen für Studierende. Er wurde von Grund auf mit einem Ziel gestaltet: einen Ort zu schaffen, an dem Menschen gerne lernen und den Grundstein für ihre Karriere legen.

>9.500
Studierende
18
Standorte
>200
Studiengänge

SRH Berlin - Der beste Ort für angehende Fotografinnen und Fotografen

Bachelor of Arts
Bachelor of Arts

Fotografie (B.A.)

Im Fotografie-Bachelor in der Kreativ-Hauptstadt Berlin startest du mit der Kamera durch.

Ob analog oder digital: Unsere modernen Fotostudios, Dunkelkammern und Workstations zur digitalen Bildbearbeitung bieten dir die besten Voraussetzungen, um deine individuelle Bildsprache zu finden. Zudem kannst du das Programm entweder komplett auf Deutsch oder Englisch studieren.

Nach deinem Fotografie-Studium kannst du den klassischen Weg einschlagen und in Bereichen wie Fotojournalismus, Modefotografie oder Produktfotografie arbeiten.

Oder du entscheidest dich für eine Karriere in den neuen Bildmedien (CGI, Virtual & Augmented Reality, Stereo3D, 360 x 180°).

Mehr erfahren
Master of Arts
Master of Arts

Photography (M.A.)

Du willst deine eigene fotografische Vision entwickeln? Dann ist der englischsprachige Masterstudiengang Photography genau das Richtige für dich.

Hier schärfst du deinen kritischen Blick. Du beschäftigst dich mit den historischen Wurzeln des Mediums Bild und definierst deinen Berufsweg als Profi-Fotograf:in und Künstler:in.

Im M.A. Photography erweiterst du deine stilistische Bandbreite und hebst deine fotografischen Fähigkeiten auf ein neues Level. Du kannst als künstlerische Fotografin, Bildredakteur oder Art Director durchstarten.

Die theoretischen Anteile des Studiums öffnen dir die Tür zu Galerien, Museen und zur akademischen Forschung im In- und Ausland.

Mehr erfahren
Antworten auf häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Bachelor Studiengänge

Alle unsere Programme sind NC-Frei. In der Regel wirst du gebeten, eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine Zugangsberechtigung für eine Fachhochschule, Beispiele deiner künstlerischen Arbeiten, die deine Kreativität unterstreichen, einen Lebenslauf und einen Identitätsnachweis vorzulegen. Die Anforderungen können je nach Studiengang variieren. Du findest sie in dem Infomaterial, die du das Formular ausgefüllt hast. Wenn das Programm auf Englisch unterrichtet ist, ist ein Englischnachweis erforderlich.

Master-Studiengänge

In der Regel musst du einen Bachelorabschluss in einem verwandten Fachbereich, eine Darstellung oder Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten, ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf sowie einen Identitätsnachweis einreichen. Die Anforderungen können je nach Studiengang variieren – lies daher bitte das Infomaterial sorgfältig durch, die du nach dem Ausfüllen des Formulars erhältst.

Du kannst dich jederzeit über unser Bewerbungsportal auf unserer Website bewerben. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, werden deine Unterlagen geprüft. Wenn du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst, wirst du zugelassen und zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Nach dem Gespräch erhältst du deine Zusage und deinen Studienvertrag. Sobald alle Formalitäten abgeschlossen sind, bekommst du deine Immatrikulationsbescheinigung und wirst in der Welcome Week zu deinem Studienstart begrüßt.

Unsere Aufnahmezeiten sind in der Regel im April und Oktober, wobei der Hauptstart im Oktober ist. Detaillierte Informationen zum Starttermin deines gewählten Studiengangs findest du in unserer Broschüre.

Die Studiengebühren unterscheiden sich je nach Studiengang. Wenn du unser Formular ausfüllst, erhältst du das Infomaterial mit allen wichtigen Informationen zu deinem gewählten Studiengang – einschließlich der entsprechenden Gebühren.

Mit unserem CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education) haben wir die traditionelle Struktur der Hochschulausbildung neu gedacht. Das bedeutet für dich:

  • Blockbasiertes Lernen: Du studierst in fokussierten 5-Wochen-Modulen und arbeitest an praktischen Aufgaben in kleinen Teams.
  • Sofortige Leistungsüberprüfung: Am Ende jedes Blocks legst du eine Prüfung ab, sodass das Gelernte frisch im Gedächtnis bleibt.
  • Kontinuierliches Feedback: Du erhältst fortlaufende Rückmeldungen zu deinen Leistungen, um dich stetig zu verbessern.
  • Umfassende Unterstützung: Profitiere von der Begleitung und Betreuung deiner Dozierenden während des gesamten Studiums.

Zusammengefasst: Dieser Ansatz reduziert Stress, bietet praxisnahe Erfahrungen und vermittelt dir die praktischen Fähigkeiten und Orientierung, die du für eine erfolgreiche Karriere auf dem Arbeitsmarkt brauchst.

Wir bieten dir während deines gesamten Studiums ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten. Unser Career Service Team hilft dir, dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten. Unser International Office unterstützt dich, wenn du ein Semester im Ausland über Erasmus oder Promos verbringen oder ein internationales Praktikum machen möchtest. Außerdem beraten wir dich zu Wohnmöglichkeiten, sodass du sowohl akademisch als auch persönlich gut betreut bist.

Obwohl wir an mehreren Standorten in Deutschland vertreten sind, kannst du sicher sein, dass jeder Campus modern ausgestattet ist und von einem engagierten Campus-Team unterstützt wird, um dein Studienerlebnis zu bereichern. Unsere Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden, und regelmäßig finden Studierendenveranstaltungen statt, die Gemeinschaft und Engagement fördern.

Die SRH University ist stolz auf ihre hohe Beschäftigungsquote unter Absolvent:innen – ein großer Teil findet bereits im ersten Jahr nach dem Abschluss eine Anstellung. Einige Studiengänge erreichen sogar eine beeindruckende Beschäftigungsquote von 96 %.

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Erhalte das Infomaterial direkt per E-mail und bekomme Informationen zu Events und zum Studium.

Anrede

Ich bin interessiert an den folgenden Studiengängen oder Themen:

Dein Studium in Fotografie

* Pflichtangaben