SRH University
Eine Person arbeitet an einem Grafikdesign-Projekt mit einem Grafiktablett, während ein Computerbildschirm eine Farbpalette zeigt.

Studiere Kommunikations­design

Kommunikations­design - Dual oder Vollzeit (B.A.) // Illustration (B.A.)

Kombiniere Kommunikation und Design

Für dich sind Bilder, Grafiken und Designelemente mehr als nur Dekoration. Und du liebst es deine Gedanken und Ideen visuell zu vermitteln. Dann ist das breit aufgestellte Bachelorstudium in Kommunikationsdesign für dich perfekt. Du eignest dir hier das Handwerkszeug an, um mit Erfolg deine Karriere in der Designbranche zu starten. Wenn dein Herz ganz besonders fürs Zeichnen schlägt, dann entscheide dich für den Studiengang Illustration.

Unsere Qualität – Dein Erfolg

SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Standorte
>200
Studiengänge

Hier findest du alles über Kommunikations­design und Illustration

Bachelor of Arts | Vollzeit & Dual | Berlin oder Köln
Bachelor of Arts | Vollzeit & Dual | Berlin oder Köln

Kommunikations­design

Das ganze Spektrum der visuellen Kommunikation lernst du im B.A. Kommunikationsdesign kennen. Der breitgefächerte Studiengang vermittelt dir Skills in Grafikdesign, Fotografie, Film und Webdesign.

Du entwickelst deinen eigenen Design-Stil und kombinierst in Praxisprojekten verschiedene Ausdrucksformen.

Dank deiner Fähigkeiten bist du in Werbeagenturen, Kunst und Kultur gefragt und prägst als Art Director und Designer die visuelle Ausrichtung von Unternehmen.

Studiere in Vollzeit oder als duales Studium, bei dem unsere Praxispartner 100% des Studiums finanzieren.

Bachelor of Arts | Berlin
Bachelor of Arts | Berlin

Illustration

Ist Zeichnen für dich so natürlich wie Atmen? Dann bist du im Bachelor Illustration (B. A.) goldrichtig. Du erkundest verschiedene Genre von Graphic Novel bis Kinderbuch, lernst die Kunst des Storytelling und entwickelst dabei deine eigene Bildsprache. Dabei nutzt du verschiedenste Instrumente – vom Bleistift bis zu digitalen Tools. Im Studium bearbeitest du Projekte für reale Auftraggeber und bekommst in Animations- und Illustrationsstudios Einblick in professionelle Arbeitsfelder. Vor dir liegt eine Karriere in den Medien, Kunst und Kultur.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Bachelor Studiengänge

Alle unsere Programme sind NC-Frei. In der Regel wirst du gebeten, eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder eine Zugangsberechtigung für eine Fachhochschule, Beispiele deiner künstlerischen Arbeiten, die deine Kreativität unterstreichen, einen Lebenslauf und einen Identitätsnachweis vorzulegen. Die Anforderungen können je nach Studiengang variieren. Du findest sie in dem Infomaterial, die du das Formular ausgefüllt hast. Wenn das Programm auf Englisch unterrichtet ist, ist ein Englischnachweis erforderlich.

Master-Studiengänge

In der Regel musst du einen Bachelorabschluss in einem verwandten Fachbereich, eine Darstellung oder Präsentation deiner kreativen Fähigkeiten, ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf sowie einen Identitätsnachweis einreichen. Die Anforderungen können je nach Studiengang variieren – lies daher bitte das Infomaterial sorgfältig durch, die du nach dem Ausfüllen des Formulars erhältst.

Du kannst dich jederzeit über unser Bewerbungsportal auf unserer Website bewerben. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, werden deine Unterlagen geprüft. Wenn du die Zulassungsvoraussetzungen erfüllst, wirst du zugelassen und zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Nach dem Gespräch erhältst du deine Zusage und deinen Studienvertrag. Sobald alle Formalitäten abgeschlossen sind, bekommst du deine Immatrikulationsbescheinigung und wirst in der Welcome Week zu deinem Studienstart begrüßt.

Unsere Aufnahmezeiten sind in der Regel im April und Oktober, wobei der Hauptstart im Oktober ist. Detaillierte Informationen zum Starttermin deines gewählten Studiengangs findest du in unserer Broschüre.

Die Studiengebühren unterscheiden sich je nach Studiengang. Wenn du unser Formular ausfüllst, erhältst du das Infomaterial mit allen wichtigen Informationen zu deinem gewählten Studiengang – einschließlich der entsprechenden Gebühren.

Mit unserem CORE-Prinzip (Competence-Oriented Research and Education) haben wir die traditionelle Struktur der Hochschulausbildung neu gedacht. Das bedeutet für dich:

  • Blockbasiertes Lernen: Du studierst in fokussierten 5-Wochen-Modulen und arbeitest an praktischen Aufgaben in kleinen Teams.
  • Sofortige Leistungsüberprüfung: Am Ende jedes Blocks legst du eine Prüfung ab, sodass das Gelernte frisch im Gedächtnis bleibt.
  • Kontinuierliches Feedback: Du erhältst fortlaufende Rückmeldungen zu deinen Leistungen, um dich stetig zu verbessern.
  • Umfassende Unterstützung: Profitiere von der Begleitung und Betreuung deiner Dozierenden während des gesamten Studiums.

Zusammengefasst: Dieser Ansatz reduziert Stress, bietet praxisnahe Erfahrungen und vermittelt dir die praktischen Fähigkeiten und Orientierung, die du für eine erfolgreiche Karriere auf dem Arbeitsmarkt brauchst.

Wir bieten dir während deines gesamten Studiums ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten. Unser Career Service Team hilft dir, dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten. Unser International Office unterstützt dich, wenn du ein Semester im Ausland über Erasmus oder Promos verbringen oder ein internationales Praktikum machen möchtest. Außerdem beraten wir dich zu Wohnmöglichkeiten, sodass du sowohl akademisch als auch persönlich gut betreut bist.

Obwohl wir an mehreren Standorten in Deutschland vertreten sind, kannst du sicher sein, dass jeder Campus modern ausgestattet ist und von einem engagierten Campus-Team unterstützt wird, um dein Studienerlebnis zu bereichern. Unsere Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden, und regelmäßig finden Studierendenveranstaltungen statt, die Gemeinschaft und Engagement fördern.

Die SRH University ist stolz auf ihre hohe Beschäftigungsquote unter Absolvent:innen – ein großer Teil findet bereits im ersten Jahr nach dem Abschluss eine Anstellung. Einige Studiengänge erreichen sogar eine beeindruckende Beschäftigungsquote von 96 %.

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Erhalte das Infomaterial direkt per E-mail und bekomme Informationen zu Events und zum Studium.

Anrede

Ich bin interessiert an den folgenden Studiengängen oder Themen:

Dein Studium im Kommunikationsdesign

* Pflichtangaben