Arbeits- und Organisationspsychologie (M.Sc.) | Gera & Hamburg

Arbeit neu denken
Du brennst dafür, die psychische Gesundheit von Beschäftigten zu stärken, Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern und Organisationen menschlicher zu machen? Dann ist der Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie genau das Richtige für dich.
Mit dem deutschlandweit einmaligen Schwerpunkt Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt und interdisziplinären Inhalten bereitet dich das Studium optimal auf verantwortungsvolle Rollen im betrieblichen Gesundheitsmanagement, in der Organisationsentwicklung oder im Arbeitsschutz vor.
Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule




Dein Master

Arbeits- und Organisationspsychologie
Psychische Erkrankungen gewinnen in der Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Trotz sinkender Krankenstände steigt ihr Anteil am Arbeitsunfähigkeitsgeschehen. Gleichzeitig kann Arbeit eine wertvolle Ressource sein, die Wohlbefinden fördert und Resilienz stärkt.
Der Masterstudiengang Arbeits und Organisationspsychologie qualifiziert dich dafür, die psychische Gesundheit in Unternehmen aktiv zu gestalten. Du lernst, psychologische Konzepte praxisnah in den Bereichen Personal, Organisation, Arbeitssicherheit und betriebliches Gesundheitsmanagement umzusetzen – wissenschaftlich fundiert und gesetzlich verankert.

Deine Karriereperspektiven
Mit deinem Masterabschluss und der integrierten Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit stehen dir zahlreiche berufliche Wege offen. Ob im Bereich der Arbeitssicherheit, im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, im Personalwesen oder in der Organisationsentwicklung – deine Kompetenzen sind gefragt.
Du sorgst dafür, dass Arbeitsplätze sicher und gesund gestaltet werden, analysierst potenzielle Gefährdungen und entwickelst maßgeschneiderte Präventionskonzepte. Im betrieblichen Gesundheitsmanagement setzt du gezielte Maßnahmen um, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden zu fördern. So gestaltest du nicht nur gesunde Arbeitsbedingungen, sondern prägst aktiv eine wertschätzende und zukunftsfähige Unternehmenskultur.

Auf einen Blick
- Dauer: 4 Semester
- Standort: Hamburg & Gera
- Studiengebühren:
- ab 590 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
Mehr erfahren und in Kontakt bleiben
Erhalte das Infomaterial und weitere Informationen über deinen gewünschten Studiengang.
Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post.