International Management
Entrepreneurship (M.A.)

Dein Unternehmen gründen und Innovationen fördern
Unser Masterstudiengang im Bereich Entrepreneurship hilft dir, deinen Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen und Innovationen voranzutreiben.
Studiere in Deutschlands Start-up-Hauptstadt Berlin mit Kommiliton:innen aus der ganzen Welt. Unser projekt- und skill-orientierte Ansatz legt dir hierfür den Grundstein für deine internationale Karriere.
Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule





Der neue Berliner Campus vereint moderne Architektur mit modernsten Einrichtungen für Studierende. Er wurde von Grund auf mit einem Ziel gestaltet: einen Ort zu schaffen, an dem Menschen gerne lernen und den Grundstein für ihre Karriere legen.
Entrepreneurship (M.A.)

Dein Studium
Der Master Entrepreneurship bereitet dich auf die verschiedenen Herausforderungen als Gründer:in vor und stärkt deine fachlichen, persönlichen und Managementkompetenzen.
Während des zweijährigen Programms beschäftigst du dich mit der Konzeption, Weiterentwicklung und dem Launch deines eigenen Unternehmens. Themen, wie Vertrags-, strategisches oder Innovationsmanagement stehen genauso auf dem Lehrplan, wie auf Gründung spezialisierte Module zu den Themen Marketing, Verhandlungsgeschick und Risikomanagement. Nach Abschluss hast du das Rüstzeug, dein eigenes Start-up zu gründen oder in Innovationsabteilungen erfolgreich zu sein.

Deine Karriereperspektiven
Mit dem Masterstudium kannst du deine eigene Geschäftsidee umsetzen oder im Innovationsbereich eines Unternehmens arbeiten. Neben der unternehmerischen Selbstständigkeit kannst du dank des projekt- und kompetenzbasierten Studiums Innovationsabteilungen in Unternehmen leiten und anspruchsvolle Projekte in der Start-up Szene verwirklichen.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
- Direktor:in des eigenen Unternehmens
- Business Development Manager:in in Start-ups
- Unternehmensnachfolger:in in KMU
- Business Analyst:in bei Venture-Capital-Gesellschaften
- Positionen im Innovationsmanagement, in der Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung
- Unternehmens- oder Gründungsberater:in

Auf einen Blick
- Dauer: 4 Semester
- Standort: Berlin
- Studiengebühren:
- 790 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
- 6.800 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende
Mehr erfahren und in Kontakt bleiben
Melde dich hier an und erhalte erste Informationen und alle News zu diesem Studiengang.
Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post.

Mit anderen Menschen zusammen zu sein, die großartige Ideen haben, und ihnen bei der Arbeit an ihren Projekten zuzusehen, gab mir einen großen Motivationsschub, um mein Projekt in Gang zu bringen.