Dein LL.M.-Studiengang in Heidelberg oder Stuttgart

Dein Master in Jura, Vollzeit oder Teilzeit
Bring' deinen Abschluss in Recht auf Master-Niveau!
Mit unseren LL.M.-Studiengängen in Heidelberg oder Stuttgart schließt du in 2 bis 4 Semestern mit dem Master in Jura ab und ebnest dir den Weg zur aktiven Gestaltung der Governance von Unternehmen oder zur Betreuung von KlientInnen.
Wähle zwischen der Ausrichtung auf Management-Skills, medizin- & gesundheitsrechtliche Fragen oder Betreuungsrecht oder Nachhaltigkeitsrecht und entscheide dich für die Inhalte, die deine Karriere aufs nächste Level heben.
Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule




Deine Wege zum Master of Laws (LL.M.)

Business Law & Compliance
Dein Ziel ist eine Karriere als Führungskraft und die aktive Gestaltung der Governance von Unternehmen? Mit dem Master Business Law & Compliance vertiefst du notwendige Rechts- und Management-Skills und entwickelst dich persönlich weiter.
Du erweiterst neben deinen wirtschaftsjuristischen Kompetenzen durch unser vollintegriertes Future and Soft Skill-Training PaPST auch deine professionelle Identität und wirst zum Compliance-Experten!
Somit bist du optimal vorbereitet für eine Karriere als WirtschaftsjuristIn mit spannenden Berufschancen in einer globalen Zukunft, in der gerade Compliance-Themen (u.a. Risikomanagement und -steuerung, Haftung, Lieferkettensorgfaltspflichten, ESG, Sustainable Governance) zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Gesundheits- und Sozialrecht
Du möchtest in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens eine verantwortungsvolle juristische Position im Management einnehmen? Der LL.M. mit Schwerpunkt auf Gesundheits- und Sozialrecht integriert aktuelle Rechtsentwicklungen und greift sozial- und medizin- & gesundheitsrechtliche Fragen wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisorientiert auf.
Damit bist du bestens gerüstet für die Anforderungen der Arbeitswelt, die durch den demografischen Wandel und die Verrechtlichung der medizinischen Versorgung vor immer wieder neue Herausforderungen gestellt wird.

Betreuungsrecht
Entscheide selbst ob online oder vor Ort: Im Masterstudiengang Betreuungsrecht vertiefst du in 2 Semestern dein Wissen mit wichtigen Fähigkeiten rund um die gesetzliche Betreuung und erlangst Kommunikations-Know-How im Umgang mit KlientInnen.
Neben den rechtlichen Kompetenzen schärfst du deine Kommunikationsfähigkeiten im Personal Skill Training. Diese Schlüsselkompetenz ist eine wichtige Grundlage für deinen späteren beruflichen Alltag, in dem du engen Kontakt mit Menschen mit geistigen oder psychischen Erkrankungen, Menschen mit Suchtverhalten, Demenzerkrankten oder Personen mit starken Verhaltensauffälligkeiten hast und deren Betreuung regelst.
Grundlage ist das Zertifikatsstudium, mit dessen Abschluss du gleichzeitig einen anerkannten Sachkundenachweis nach der Betreuerregistierungsverordnung erhältst.

ESG & Nachhaltigkeitsrecht
Möchtest du Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen, nachhaltige Strategien zu entwickeln und die rechtlichen Anforderungen im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance) professionell zu navigieren? Der LL.M. mit Schwerpunkt auf ESG und Nachhaltigkeitsrecht vereint juristisches Fachwissen mit zukunftsweisenden Themen wie Klima- und Umweltrecht, Corporate Social Responsibility und Compliance.
Damit bist du hervorragend gerüstet, um den steigenden Erwartungen an Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeit in der globalen Wirtschaft gerecht zu werden – sei es in Beratungsunternehmen, internationalen Konzernen oder öffentlichen Institutionen.
Das berufsbegleitende Format macht es möglich, Studium und Beruf flexibel zu kombinieren. So kannst du das Gelernte direkt in der Praxis anwenden und deine Karriere voranbringen.
Mehr erfahren und in Kontakt bleiben
Erhalte das Infomaterial und weitere Informationen über deinen gewünschten Studiengang.
Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post.