SRH University

Werden Sie dualer Partner im Studiengang M.A. Marketing Management

Gemeinsam die Marketing-Fachkräfte von morgen ausbilden

Kreative Manager:innen für morgen

Unser dualer Master of Arts in Marketing, Werbung und Kommunikation

Der M.A. Marketing Management - dual richtet sich an Studierende mit erstem Hochschulabschluss, die ihr Fachwissen vertiefen oder sich im Bereich Marketing weiter qualifizieren möchten. Das projekt- und skillorientierte Studium deckt alle wichtigen Marketingdisziplinen ab und hilft den Studierenden, ihr Wissen unmittelbar im Partnerunternehmen anzuwenden und in der Praxis zu reflektieren.

Marketing Management - dual
Marketing Management - dual

Werden Sie Praxispartner!

  1. Beratungsgespräch: Wir informieren Sie ausführlich über den dualen Masterstudiengang M.A. Marketing Management an der SRH Berlin University of Applied Sciences.
  2. Kooperationsvertrag: Für die Zeit des dualen Studiums schließen Sie mit der SRH Berlin University of Applied Sciences einen Kooperationsvertrag ab.
  3. Matching-Verfahren: Wir suchen nach Kandidatinnen und Kandidaten, die zu Ihrem Unternehmen passen könnten. Diese bewerben sich dann gezielt bei Ihnen.
  4. Bewerbungsprozess im Unternehmen: Sie entscheiden sich für eine Kandidatin oder einen Kandidaten, die/der in Ihrem Unternehmen das duale Studium absolviert.
  5. Ausbildungsvertrag: Sie schließen mit der bzw. dem dual Studierenden einen separaten Vertrag ab. Gerne können Sie dazu unsere Vertragsmuster nutzen.
  6. Studienstart: Das duale Studium startet entweder zum Winter- oder Sommersemester (April oder Oktober).
Das sollten Sie wissen

Organisatorische Grundlagen

Studienablauf:

  • Im Jahr ist der/die duale Studierende ca. 26 Wochen in Ihrem Unternehmen.
  • In unserem Master Marketing Management gilt das Modell der geteilten Woche. Der/die Studierende arbeitet 2,5 Tage im Unternehmen (Praxisphase) und ist die restliche 2,5 Tage an der Hochschule (Theoriephase).
  • Wenn Sie sich für 2 duale Studierende entscheiden, können die Studierenden die Praxis- und Theoriephase entgegengesetzt absolvieren und Sie haben eine kontinuierliche Unterstützung im Team.

Regelung der Kooperation mit der SRH Berlin University of Applied Sciences:

  • Sie schließen einen Kooperationsvertrag mit der SRH Berlin University of Applied Sciences und zusätzlich einen Ausbildungsvertrag mit dem Studierenden ab.
  • Die akademische Ausbildung, die mit einem akkreditierten staatlich anerkannten Abschluss Master of Arts endet, ist der Verantwortlichkeitsbereich der SRH Berlin University of Applied Sciences.

Ihre Investition:

  • Sie übernehmen die Studiengebühren der Studierenden bzw. des Studierenden - sozialversicherungsfrei.
  • Sie entscheiden, ob die bzw. der duale Studierende über die Studiengebühren hinaus eine zusätzliche Vergütung erhält.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile

Warum sich eine duale Kooperation mit uns lohnt

  • CORE-Prinzip: Unser einzigartiges und interaktives Studienmodell ist in der Lehre stark praxisorientiert, was den Übergang der Studierenden in die Praxis erleichtert
  • Sie gewinnen motivierte und lernbereite Mitarbeitende, die sie gezielt aus- und weiterbilden können
  • Sie vergrößern ihr Team mit gut ausgebildeten Fachkräften, die ihr Studium mit einem international anerkannten und akkreditierten Master of Arts abschließen
  • Sie profitieren von einer hohen Mitarbeiterbindung und einer hohen Identifikation der dual Studierenden mit Ihrem Unternehmen
  • Dank des 50/50-Zeitmodells pro Woche ist die kontinuierliche Mitarbeit der Studierenden im Unternehmen gewährleistet
  • Sie erhalten die Chance zur Mitgestaltung des Studiengangs
Sprechen Sie uns an!

Ihr Kontakt zu Ihrer Kooperation mit der SRH Berlin & unserem Master Marketing Management

& mehr

Weiterführende Informationen

Master Marketing Management Berlin Urkundenübergabe
M.A. Marketing Management - dual

Zur Studiengangsseite

Fachkräftemangel, Berufserfahrung & Projektarbeit

Prof. Dr. Benjamin Schwenn über die Vorteile des dualen Studiengangs

Duales Studium

Eine Übersicht über unsere dualen Studienprogramme