SRH University
Ein Mitarbeiter sitzt vor zwei Monitoren in einem Lagerhaus, während Gabelstapler im Hintergrund arbeiten.

Studiere Digital Supply Chain Management

Digital Supply Chain Management Master of Science | Berlin

Plane, manage und analysiere digitale Supply-Chain-Projekte

Der M.Sc. Digital Supply Chain Management befähigt dich, komplexe Supply-Chain-Projekte digital zu planen, zu steuern und zu analysieren. 🌐 Dank des praxisnahen und skill-basierten Lehrkonzepts entwickelst du nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die Soft Skills, die im internationalen Arbeitsmarkt besonders gefragt sind – von Projektmanagement über Teamführung bis hin zu interkultureller Kommunikation.

Unsere Qualität – Dein Erfolg

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Hochschulen
>200
Studiengänge
Neuer SRH Campus

Der neue Berliner Campus vereint moderne Architektur mit modernsten Einrichtungen für Studierende. Er wurde von Grund auf mit einem Ziel gestaltet: einen Ort zu schaffen, an dem Menschen gerne lernen und den Grundstein für ihre Karriere legen.

Digital Supply Chain Management (M.Sc.)

Dein Studium

🌍 Globale Herausforderungen meistern
Die Digitalisierung der Wirtschaft, geopolitische Veränderungen und steigender Kostendruck verändern die Logistik- und Lieferkettenbranche rasant. Unternehmen suchen daher Expert:innen, die Daten intelligent nutzen und innovative Supply-Chain-Lösungen entwickeln können.

🚀 Dein Studium im Digital Supply Chain Management
Im Master lernst du, mit digitalen Tools, modernen Plattformen und SCM 4.0 umzugehen. Du beschäftigst dich u. a. mit:

  • Supply Chain Management 4.0 & Prozessmanagement
  • Big Data, Business Intelligence & Digitale Transformation
  • Innovationsmanagement & Operations Research
  • Plattformökonomie & digitale Geschäftsmodelle

💡 Hands-on Skills
Der Einsatz von SAP (SD, MM, PP) gehört genauso zu deinem Repertoire wie das Programmieren von Apps. Zusätzlich trainierst du agile Methoden, Leadership-Qualitäten sowie Kommunikations- und interkulturelle Kompetenzen.

📜 Zertifikat inklusive
Für deine SAP-Kenntnisse erhältst du ein offizielles Zertifikat – ein starkes Plus für deine Karriere im internationalen Supply Chain Management.

Mehr Informationen
Zwei Frauen stehen in einem Büro und schreiben an einem Glaswhiteboard. Eine Frau hält einen blauen Marker, während die andere einen roten Marker benutzt. Beide scheinen an einer Diskussion oder Präsentation beteiligt zu sein.

Deine Karriereperspektiven

🎓 Deine Karriere nach dem Master Digital Supply Chain Management
Als Absolvent:in verfügst du über eine fundierte Managementausbildung mit starkem digitalen Schwerpunkt. Dank des praxisnahen, branchenrelevanten Curriculums bist du bestens vorbereitet, um die Supply-Chain-Herausforderungen der Zukunft zu meistern – und weltweit in Unternehmen stark gefragt.

🌍 Branchen, in denen du durchstarten kannst:
Handel, Industrie, Technologie- und Gesundheitsbranche sowie Start-ups, KMU und globale Konzerne.

🚀 Mögliche Karrierewege:

  • Supply Chain Manager:in
  • Logistikmanager:in
  • Operations Planner
  • Expert:in für Digital Supply Chain Management
  • Berater:in für Digital Supply Chain Management

✨ Mit diesem Abschluss bist du bereit, die digitale Zukunft der Lieferketten aktiv mitzugestalten – national wie international – und in einem dynamischen, global vernetzten Umfeld Verantwortung zu übernehmen. 

Mehr Informationen

Auf einen Blick

  • 🕒 Dauer: 4 Semester
  • 📍 Standort: Berlin
  • 🎓 Studienbeginn: Sommersemester
  • 💶 Studiengebühren:
    • 840 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
    • 6.950 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Erhalte das Infomaterial direkt per E-mail und bekomme Informationen zu Events und zum Studium.

Anrede

* Pflichtangaben