SRH University
Eine Krankenschwester in blauer Uniform mit einem Stethoskop, die in einem modernen Krankenhausflur steht und direkt in die Kamera schaut.

Dein Therapie-Studium

Studiere bei uns an diversen Standorten in Deutschland

Unterstütze mit deinen Skills Menschen in vielen Bereichen

Du möchtest Menschen aktiv helfen und echte Veränderungen bewirken? 

Unsere Bachelorstudiengänge in Therapie – etwa Musiktherapie, Ergotherapie, Atmungstherapie, Physiotherapie, Ernährungstherapie und mehr – verbinden fundierte Theorie mit intensiver Praxis. So wirst du zum gefragten Profi, der Menschen gezielt unterstützt und nachhaltig begleitet.

Unsere Therapieprogramme bieten wir an verschiedenen Standorten an, darunter Heidelberg, Fürth, Gera, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Karlsruhe, Leverkusen, Tübingen und Bonn – flexibel und nah an deinem Wohnort.

Akkreditierungen & Rankings

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Hochschulen
>200
Studiengänge

Starte durch und werde akademische Fachkraft in der Therapie

Bachelor of Science | Fürth
Eine Frau führt eine Behandlung an einem liegenden Mann durch, während ein älterer Mann mit Brille und Notizen daneben steht. Im Hintergrund sind weitere Personen in einer ähnlichen Umgebung zu sehen.
Bachelor of Science | Fürth

Pflege - Atmungstherapie

Atmungstherapie gewinnt im Pflegealltag immer mehr Bedeutung. Der berufsbegleitende Bachelor Pflege mit Schwerpunkt Atmungstherapie qualifiziert dich praxisnah und flexibel für diese Spezialdisziplin – ideal, um Beruf und Weiterbildung zu verbinden.

Du lernst moderne Beatmungspflege, Diagnostik, Therapie sowie Patientenmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Gleichzeitig erhältst du die Fachweiterbildung Atmungstherapie und die Qualifikation als Praxisanleiter:in.

Absolvent:innen arbeiten eigenverantwortlich in Kliniken, Reha oder ambulanten Diensten und sind gefragte Expert:innen in einem wachsenden Feld. Das berufsbegleitende Studium sichert dir langfristige Karrierechancen im Gesundheitswesen.

Bachelor of Science | Heidelberg
Eine lächelnde Frau in einem blauen Oberteil steht in einem hellen Raum. Im Hintergrund sind zwei Personen zu sehen, die miteinander interagieren.
Bachelor of Science | Heidelberg

Ergotherapie

Du bist kreativ und arbeitest gern mit Menschen?

Im Studium lernst du, Menschen mit motorischen, neurologischen und psychischen Erkrankungen sowie Kinder mit Entwicklungs- oder Verhaltensstörungen zu beraten und zu unterstützen, damit sie ihr Leben möglichst selbstständig und selbstbestimmt gestalten können. 

Du erwirbst Kenntnisse aus Bereichen der Medizin und der Psychologie sowie aus den Sozialwissenschaften und erlernst praktische Behandlungsmethoden.

Ausserdem erwirbst du eine doppelte Qualifikation, bestehend aus dem akademischen Grad Bachelor of Science in Ergotherapie und der staatlichen Anerkennung als Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut.

Bachelor of Arts | Heidelberg
Eine Gruppe von fünf Personen sitzt um einen Tisch und legt ihre Hände darauf. Sie lachen und scheinen an einer Aktivität oder einem Spiel teilzunehmen.
Bachelor of Arts | Heidelberg

Musiktherapie

Dich interessiert, wie Musik unsere Psyche und unseren Körper beeinflusst?

Lerne wie du Musik nutzen kannst, um spezifische Krankheitsbilder bei den verschiedensten Menschen zu behandeln

Im Bachelorstudium bildest du deine theoretische Basis und erwirbst wichtige Methodenkompetenzen mit Inhalten aus der Medizin, der Psychologie, den Neurowissenschaften sowie aus der Musikwissenschaft.

Hinzu kommt die praktische Ausbildung deiner therapeutischen und musikalischen Fähigkeiten anhand von zwei Praktikas.

Bachelor & Master of Science | Heidelberg, Stuttgart, Karlsruhe, Leverkusen & Tübingen
Zwei Frauen in einem Fitnessstudio, eine hält einen Ball hoch, während die andere sie anfeuert. Beide lächeln und scheinen motiviert zu sein. Helle, freundliche Umgebung mit Pflanzenmotiven im Hintergrund.
Bachelor & Master of Science | Heidelberg, Stuttgart, Karlsruhe, Leverkusen & Tübingen

Physiotherapie

Der menschliche Körper interessiert dich, Bewegung begeistert dich und du hast Freude an der Arbeit mit Menschen?

Im Studium lernst du, die Gesundheit und die körperlichen Funktionen deiner Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern, Reha-Kliniken oder Sportvereinen zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen.

In sogenannten Skill Labs erlernst du die physiotherapeutischen Techniken, bevor du sie an Patientinnen und Patienten anwendest: in unserer Lehrambulanz und in der praktischen Ausbildung bei unseren externen Partnern unter Supervision erfahrener Therapeutinnen und Therapeuten.

Bachelor of Science | Köln
Eine Wissenschaftlerin untersucht mit einem Mikroskop frisches Gemüse, während eine zweite Person im Hintergrund an einem Tisch arbeitet. Auf dem Tisch liegen Tomaten, Salat und Kräuter.
Bachelor of Science | Köln

Ernährungstherapie und -beratung

Du beschäftigst dich während deines Studiums umfassend mit der Zusammensetzung und Wirkungsweise unserer Ernährung und du lernst ernährungsbedingte Krankheiten kennen, zu verstehen und zu behandeln.

So erwirbst du fundierte Kenntnisse, wie du Patient:innen und Klient:innen die bestmögliche Beratung und Therapie zuteilwerden lässt.

Zudem beziehen wir dich in zahlreiche praxisnahe Projekte mit ein und geben dir wichtige Impulse für deine Arbeit als Ernährungstherapeut:in mit auf den Weg.

Bachelor of Science | Bonn, Düsseldorf, Heidelberg, Karlsruhe & Stuttgart
Eine Frau spricht mit einem Mädchen in einem Friseursalon. Das Mädchen sitzt am Tisch und schaut in den Spiegel, während die Frau ihr die Haare frisiert. Im Hintergrund sind bunte Spielzeuge sichtbar.
Bachelor of Science | Bonn, Düsseldorf, Heidelberg, Karlsruhe & Stuttgart

Logopädie

Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wenn man nicht vollständig darauf zugreifen kann, beeinträchtigt dies das Leben.

In unserem Bachelor-Studiengang Logopädie erlernst du, sowohl medizinische als auch sprach-, verhaltens- und sozialwissenschaftliche Grundlagen der Logopädie.

Du erforschst wie du durch individuell angepasste Therapieansätze Menschen mit Sprach- und Sprachentwicklungsstörungen am Besten unterstützt.

Außerdem bekommst du bei uns das Studium und die praktische Berufsausbildung aus einer Hand, an einem Standort, zur gleichen Zeit.

Bachelor of Science | Fürth
Drei Personen sitzen auf einem Sofa und diskutieren. Eine Frau mit langen Haaren trägt einen orangefarbenen Pullover, während zwei Männer, einer mit Brille, aufmerksam zuhören und Notizen machen.
Bachelor of Science | Fürth

Berufspädagogik für Gesundheit: Fachrichtung Therapie

Du bist oder willst Lehrerin oder Lehrer für Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie werden?

Im Bachelor-Studiengang Berufspädagogik Fachrichtung Therapie erwirbst du alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Lehrer:in einen Therapieberuf kompetent und verantwortungsbewusst mitzugestalten.

Auf der Basis von Eigenreflexion baust du systematisch deine Lehrkompetenz auf, um durch deinen Unterricht die Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz deiner Lernenden zu entwickeln.

Bachelor of Arts | berufsbegleitend | Fürth
Eine Frau und ein Junge sitzen an einem Tisch und schauen gemeinsam auf einen Laptop. Der Junge scheint konzentriert zu sein, während die Frau ihm aufmerksam zuhört.
Bachelor of Arts | berufsbegleitend | Fürth

Heilpädagogik

In diesem berufsbegleitendem Studium lernst du, Menschen mit besonderem Förderbedarf die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu gewährleisten.

Du erlernst akademisches Grundlagen-, Analyse- und Handlungswissen, um Prozesse der Inklusion und Partizipation von Menschen zu fördern und zu begleiten.
Die Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Fachakademien bietet dir eine optimale Verzahnung von Ausbildung und Studium.

Voraussetzung für dieses Studium ist die begonnene oder abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin/ an einer Fachakademie für Heilpädagogik.

Bachelor of Arts | berufsbegleitend | Gera, Köln & Stuttgart
Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch in einem Besprechungsraum. Ein Mann präsentiert an einer Tafel, während die anderen aufmerksam zuhören und diskutieren. Auf dem Tisch liegen verschiedene Materialien und Laptops.
Bachelor of Arts | berufsbegleitend | Gera, Köln & Stuttgart

Medizinpädagogik

Du möchtest junge Menschen auf ihrem Weg in einen Beruf des Gesundheitswesens begleiten und ihnen deine Begeisterung für die Arbeit an Patienten vermitteln?

In deinem Studium der Medizinpädagogik vermitteln wir dir neben berufsspezifischem Wissen aus der Psychologie und Erziehungswissenschaft auch Fachwissen aus Anatomie und Physiologie, Innerer Medizin sowie Fachdidaktik, Management und wichtige wissenschaftliche Kompetenzen.

Außerdem zeigen wir dir, wie du aktuelle Forschungserkenntnisse in deinen Unterricht einbauen und Themen entsprechend so aufbereiten kannst, dass sie Lust machen, mehr darüber zu erfahren.

Master of Arts | Berufsbegleitend | Fürth
Eine lächelnde Frau mit lockigem Haar und Brille sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet an einem Laptop. Sie trägt einen beigen Pullover und scheint konzentriert zu sein.
Master of Arts | Berufsbegleitend | Fürth

Berufliche Bildung im Gesundheitswesen

Du willst deine berufspädagogische Kompetenz vertiefen? 

Mit unserem Master-Studiengang BBG erfüllst du die Voraussetzungen für den Unterricht an Berufsfachschulen gemäß Pflegeberufegesetz, NotSan-Gesetz oder ATA/OTA-Gesetz.

Dabei lernst du nicht nur, wie du fachliche Inhalte pädagogisch aufbereitest, sondern auch, wie du Lernprozesse gezielt begleitest und förderst. Neben der Lehrtätigkeit an Berufsfachschulen öffnet das Studium auch Türen zu weiteren Tätigkeitsfeldern, wie etwa der Erwachsenenbildung, der beruflichen Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen.

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Erhalte das Infomaterial und weitere Informationen über deinen gewünschten Studiengang.

Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post.

Anrede

Ich bin interessiert an den folgenden Studiengängen oder Themen:

Fürth

Heidelberg

Stuttgart

Köln

Gera

Karlsruhe

Bonn

Düsseldorf

Leverkusen

Tübingen

* Pflichtangaben