SRH University
Ein lächelnder Mann in einem hellblauen Hemd und einer Krawatte sitzt an einem Schreibtisch. Im Hintergrund ist ein Laptop zu sehen, und die Umgebung wirkt modern und hell.

Master of Law studieren

Law & Technology (LL.M.)

Werde Rechtsexperte an der Spitze der digitalen Revolution

Die Technologie schreibt die Regeln neu – das Recht muss Schritt halten. Mit dem M.A. Law & Technology in Berlin meisterst Du die juristischen Herausforderungen von KI, Datenschutz und Cybersicherheit. Egal, ob Du Innovationen schützen oder digitale Politik mitgestalten willst: Dieses Studium macht Dich fit für die Rechtswelt von morgen.

Unsere Qualität – Dein Erfolg

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Standorte
>200
Studiengänge
Neuer SRH Campus

Der neue Berliner Campus vereint moderne Architektur mit modernsten Einrichtungen für Studierende. Er wurde von Grund auf mit einem Ziel gestaltet: einen Ort zu schaffen, an dem Menschen gerne lernen und den Grundstein für ihre Karriere legen.

Law & Technology (LL.M.)

Eine lächelnde Frau sitzt an einem Tisch mit einem Laptop, während im Hintergrund zwei Personen an einem Projekt arbeiten. Helle, moderne Umgebung mit natürlichem Licht.

Dein Studium

Du tauchst ein in IT-Recht, Datenschutz, Cybersecurity, Compliance und digitale Ethik. Das interdisziplinäre Curriculum verbindet Recht, Technologie und Management, sodass Du rechtliche Risiken einschätzen, Vorschriften entwerfen und technische Compliance-Lösungen umsetzen kannst. Praxisprojekte bereiten Dich darauf vor, führend in digitalen Rechtsfeldern zu agieren.

Eine lächelnde Frau in einem gestreiften Anzug hält einen Laptop und schaut durch ihre Brille. Sie steht vor einer modernen Glaswand, die das Licht und die Pflanzen reflektiert.

Deine Karriereperspektiven

Als Absolventin arbeitest Du als Rechtsberaterin für Tech-Unternehmen, Datenschutzbeauftragter, Compliance-Managerin, Cybersecurity-Rechtsberaterin oder politischer Expertein in Behörden und Regulierungsinstitutionen. Das Studium öffnet auch Türen zu Forschung und Wissenschaft. Die digitale Wirtschaft braucht zunehmend Juristinnen mit technischem Verständnis.

Vier Studierende sitzen an einem Tisch in einer Bibliothek und schauen auf einen Laptop. Sie diskutieren angeregt, während Bücherregale im Hintergrund sichtbar sind.

Auf einen Blick

  • Dauer: 2,3 oder 4 Semester (Vollzeit, flexibel)
  • Standort: Berlin
  • Sprache: Englisch
  • Studiengebühren:
    • 840 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
    • 5.040 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Lade das Infomaterial direkt herunter und erhalte Informationen zu Events und zum Studium. 

Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post. 

Anrede

Ich bin interessiert an den folgenden Studiengängen oder Themen:
* Pflichtangaben