SRH University
Eine lächelnde Frau mit Brille sitzt in einem Gespräch, während eine andere Person, die nicht sichtbar ist, Notizen macht. Die Umgebung wirkt freundlich und modern.

Studiere Musiktherapie

Musiktherapie Master of Arts (M.A.) | Heidelberg

Musik für die Seele

In vier Semestern lernst Du, wie Musik gezielt in therapeutischen Prozessen eingesetzt wird – von klinischen Anwendungen über Forschung bis hin zu interdisziplinären Methoden. Durch praxisnahe Seminare und betreute Praxiseinsätze entwickelst Du die Fähigkeiten, Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu begleiten und ihr Wohlbefinden zu fördern.

Nach dem Studium bist Du bereit, mit Musik Veränderung zu bewirken und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Unsere Qualität – Dein Erfolg

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Standorte
>200
Studiengänge

Musiktherapie (M.A.)

Eine Person sitzt auf einem Sofa und hört einer anderen Person zu, die Notizen auf einem Clipboard macht. Auf dem Tisch steht ein Glas Wasser und eine Schachtel mit Taschentüchern.

Dein Studium

In unserem zweijährigen Masterstudium Musiktherapie verbindest Du fundierte Theorie mit praxisnaher Anwendung über vier Semester hinweg. Du erweiterst Dein Fachwissen in klinischen Anwendungsfeldern, therapeutischen Techniken und wissenschaftlichem Arbeiten – mit einem besonderen Fokus auf Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie.

Intensive Praxisphasen und erfahrungsbasiertes Lernen ermöglichen Dir, Deine therapeutischen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln und Musik wirksam in verschiedenen klinischen und sozialen Kontexten einzusetzen.

Zum Abschluss realisierst Du ein eigenes Praxis- oder Forschungsprojekt, das Dich optimal auf eine verantwortungsvolle Rolle im Berufsfeld der Musiktherapie vorbereitet. So bist Du bereit, mit Musik nachhaltige Veränderung zu bewirken und Menschen professionell zu begleiten.

Eine Person liegt entspannt auf einer Liege, während eine andere Person mit zwei Schlägeln auf einem Gong spielt. Der Fokus liegt auf der Person, die auf der Liege liegt.

Deine Karriereperspektiven

Ob in Kliniken, Rehabilitationszentren, psychiatrischen Einrichtungen oder in Schulen und sozialen Organisationen, unsere Absolvent:innen sind gefragt und bewirken mit ihrer Arbeit spürbar Positives. Dank fundierter Ausbildung und intensiver Praxiserfahrung leitest Du nach dem Studium eigenständig musiktherapeutische Sitzungen und entwickelst individuelle Interventionen zur Förderung von Heilung und Wohlbefinden.

Darüber hinaus eröffnen sich Dir vielfältige Perspektiven in Forschung, Beratung und gesellschaftlichem Engagement. Als Musiktherapeut:in trägst Du dazu bei, das Fach weiterzuentwickeln und die heilsame Wirkung von Musik weltweit sichtbar zu machen.

Ein Mann spielt auf zwei Congas, während er auf einem Stuhl sitzt. Er trägt ein offenes Hemd und hat die Hände auf den Trommeln. Im Hintergrund ist ein Notenständer mit Musiknoten sichtbar.

Auf einen Blick

  • Dauer: 4 Semester
  • Standort: Heidelberg
  • Studiengebühren:
    • 690 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
    • 4.140 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Erhalte das Infomaterial und Informationen zu Events und zum Studium per E-Mail von uns.

Wenn du möchtest (und uns deine Adresse gibst), schicken wir dir die Broschüren auch per Post. 

Anrede

* Pflichtangaben