SRH University
Zwei Personen in einem modernen Büro besprechen Informationen auf einem Laptop, während sie an einem Tisch mit technischen Komponenten stehen.

Studiere Automation, Robotics & 3D Manufacturing in Berlin & Heidelberg

Engineering and Sustainable Technology Management
Industry 4.0: Automation, Robotics & 3D Manufacturing (M.Eng.)

Deine Zukunft in der Industrie 4.0 beginnt hier

🤖 In unserem M.Eng. Automation, Robotics & 3D Manufacturing Studiengang lernst du, Innovationen und neue Technologien voranzutreiben.
💡 Dabei förderst du nicht nur deine technischen und wirtschaftlichen Kenntnisse, sondern auch deine Soft und Leadership Skills 💼.

Unsere Qualität – Dein Erfolg

Die SRH University ist eine staatlich anerkannte Privathochschule

Wissenschaftsrat Systemakkreditiert Exzellenz in der Lehre CHE Ranking
>9.500
Studierende
18
Hochschulen
>200
Studiengänge

Industry 4.0: Automation, Robotics & 3D Manufacturing (M.Eng.)

Drei Personen in einem modernen Labor diskutieren um einen Tisch, während ein Roboterarm in der Nähe positioniert ist.

Dein Studium

Im Masterstudiengang Industry 4.0: Automation, Robotics & 3D Manufacturing wirst du darauf vorbereitet, die digitale Industrie aktiv mitzugestalten. Deine interdisziplinäre Ausbildung vermittelt dir nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, innovative Systeme und Technologien zu entwickeln, umzusetzen und erfolgreich zu vermarkten.

Du erhältst tiefgehende Einblicke in Schlüsseltechnologien wie:

  • 🤖 Robotics
  • 🏭 Automatisierung
  • 🧩 Digitaler Zwilling
  • 🖨️ Additive Manufacturing / 3D-Druck
  • 🕶️ Extended Reality

Durch das projekt- und kompetenzbasierte Studienkonzept stärkst du gleichermaßen deine fachlichen wie auch deine sozialen Fähigkeiten. Ein besonderes Highlight: Du erwirbst zusätzlich die internationale Zertifizierung „Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP)“ auf Level 1–3.

✨ Damit bist du bestens vorbereitet, um die Industrie der Zukunft mitzugestalten und Unternehmen fit für die digitale Transformation zu machen.

Infomaterial anfordern
Zwei Personen arbeiten an einem Tisch mit einem Roboterarm und technischen Geräten, während sie an einem Projekt zusammenarbeiten.

Deine Karriereperspektiven

Als Wegbereiter:in der digitalen Industrie 🚀 bist du in der Lage, neue Technologien einzuführen, Innovationen voranzutreiben und die Transformation in Unternehmen aktiv mitzugestalten. Mit deinem Know-how in Technologiemanagement und Industrie 4.0 gehörst du zu den gefragten Expert:innen von morgen.

Dank integrierter Praxisprojekte und der Möglichkeit, zusätzliche Zertifikate wie das Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP) zu erwerben, wirst du optimal auf Experten- und Führungspositionen in internationalen Unternehmen vorbereitet. 🌍

Deine möglichen Karrierewege:

  • 📊 Managementpositionen in der Produktionsplanung
  • 🏭 Fertigungsspezialist:in
  • 📦 Produktmanager:in
  • 💡 Berater:in im Bereich Industrie 4.0
  • …und viele weitere spannende Optionen

✨ Mit diesem Masterabschluss gestaltest du die Zukunft der Industrie aktiv mit und qualifizierst dich für anspruchsvolle Rollen weltweit.

Infomaterial anfordern
Ein Arbeiter in einem blauen Overall und einem gelben Helm bedient ein Tablet, während er einen Industrieroboter überwacht.

Auf einen Blick

  • 🕒 Dauer: 4 Semester
  • 📍 Standort: Berlin & Heidelberg
  • 🎓 Studienbeginn: Sommer-und Wintersemester
  • 💶 Studiengebühren:
    • 840 € pro Monat für EU/EWR-Studierende
    • ab 6.500 € pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende

Mehr erfahren und in Kontakt bleiben

Erhalte das Infomaterial direkt per E-mail und bekomme Informationen zu Events und zum Studium.

Anrede

Ich bin interessiert an den folgenden Studiengängen oder Themen:
* Pflichtangaben