
Macht wird oft tabuisiert. Unsere Veranstaltung zeigt, wie sie wirkt, positiv genutzt werden kann und neue Handlungsspielräume eröffnet.
Macht wird oft tabuisiert. Unsere Veranstaltung zeigt, wie sie wirkt, positiv genutzt werden kann und neue Handlungsspielräume eröffnet.
Impuls: Prof. Dr. Carsten C. Schermuly
Moderation: Prof. Dr. Franziska Schölmerich
Der Begriff Macht ist im deutschsprachigen Raum oft negativ besetzt und wird in Unternehmen tabuisiert, weil das Thema den Menschen unangenehm ist und häufig auch adäquates Vokabular und Sprecherfahrung dafür fehlen. So bleibt Macht in der Schmuddelecke und kann weiter auf der Hinterbühne eines Unternehmens wirken. In unserer Veranstaltung beleuchten wir, was Macht ist und wie Macht auf Menschen wirkt. Wir analysieren, wie Macht in organisationalen Transformationen wirksam wird und wie Macht positiv genutzt werden kann. Unterfüttert wird die Veranstaltung durch aktuelle Daten aus dem New Work-Barometer. Damit erhöhen wir die Sprechfähigkeit und erweitern die Handlungsoptionen in Organisationen.