Dr. Maren Zschach

Über mich
Vertretungsprofessorin für Soziale Arbeit an der SRH University of Applied Science am Campus Gera
Am DJI als Projektleiterin der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention für verschiedene Forschungsprojekte verantwortlich, die Prozesse politischer Sozialisation in Kindheit, Jugend und im jungen Erwachsenenalter analysierten: Neben einem Panel zu individuellen Verläufen politischer Sozialisation im Jugendalter wurden hier pädagogische sowie jugendverbandliche Angebote für junge Menschen in ländlichen Regionen untersucht und die (sozial)pädagogische Praxis muslimischer Akteur:innen der Jugendarbeit erforscht.
Tätig am Deutschen Jugendinstitut (DJI), in der Abteilung Jugend und Jugendhilfe als wissenschaftliche Referentin angestellt. 2019 schloss sie ihre Promotion zum Thema der Identitätsarbeit und den Lebenszeitvorstellungen von Kindern ab.
Aktiv an der Fernuniversität Hagen im Lehrgebiet der allgemeinen Bildungswissenschaft.
Wechsel an die Universität Koblenz-Landau, um die Gesamtkoordination des Projektes „MoSAiK“ innerhalb der Qualitätsoffensive Lehrerbildung am Campus Koblenz zu übernehmen.
Ausbilderin für Studierende der MLU in verschiedensten Forschungsmethoden
Mitarbeiterin im DFG-Längsschnittprojekt „Peergroups und schulische Selektion. Interdependenzen und Bearbeitungsformen“ innerhalb des Forschungsverbundes „Mikroprozesse sozialer Ungleichheit“ beschäftigt.
Nach Berufsausbildung und verschiedenen Tätigkeiten im pädagogischen Bereich absolvierte Dr. Maren Zschach ein Studium der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), welches sie 2001 abschloss. In dieser Zeit begann sie ihre Lehrtätigkeit an der MLU.
An diesen Publikationen habe ich mitgewirkt
An diesen Publikationen habe ich mitgewirkt
- Zschach, Maren/Schott, Marco/Leja, Kevin (2025): Jugendarbeit im peripheren Raum. Eine Analyse des Verhältnisses von (sozial)räumlichen und politischen Gelegenheitsstrukturen für die Partizipation junger Menschen. In: Grunert, Cathleen/Ludwig, Katja (Hrsg.): Jugend - Ländliche Räume - Peripherie(sierung). Theoretische und empirische Erkundungen regionaler Ungleichheiten. Wiesbaden: Springer VS, S. 75-101.
- Pluto, Liane/Santen, Eric van/Zschach, Maren/Langner, Joachim/Hohnstein, Sally (2024): Auseinandersetzung mit Extremismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Stellenwert, Beratungsnachfrage sowie -angebot und struktureller Rahmen. In: Neue Praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik. 54. Jg., H. 2, S. 121-141.
- Zschach, Maren/Schott, Marco/Häring, Johanna (2023): Partizipationswahrnehmungen und -praktiken von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf dem Land. Sozialräumliche Analysen in zwei kleinen Mittelstädten. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 18. Jg., H. 2, S. 201-216.
- Kondratjuk, Maria/Epp, André/Gabriel, Sabine/Gasterstädt, Julia/Hinrichsen, Merle/Koevel, Arne/Rüger, Stella/Terstegen, Saskia/Wanka, Anna/Zschach, Maren (Hrsg.) (2023): Transdisziplinarität in der Bildungsforschung. Perspektiven und Herausforderungen theoretischer, method(olog)ischer und empirischer Grenzgänge. Wiesbaden: Springer VS.