SRH University

Management der Kreativwirtschaft
Bachelor of Arts I Berlin

Du willst Erlebnisse gestalten, Künstler:innen vermarkten oder spannende Inhalte crossmedial publizieren? Dann bietet dir unser Bachelorstudiengang Management der Kreativwirtschaft den perfekten Mix aus betriebswirtschaftlichem Know-how, kreativem Denken und praxisorientierter Medienkompetenz.

Eine Frau sitzt an einem Tisch, arbeitet am Laptop und hält ein Smartphone in der Hand. Notizbuch und Stift liegen neben ihr.
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Studienbeginn:
Wintersemester
Studienmodell:
Vollzeit
Sprache:
Deutsch
ECTS:
210
Infos:
akkreditiert, NC-frei
Dauer:
7 Semester/3,5 Jahre
Standorte:
Berlin
Studiengebühren:
ab 690 € pro Monat -  zur Kostenaufschlüsselung
Info
ehemals B.A. Medienmanagement
Studieninhalte Management der Kreativwirtschaft

Das lernst du

Im Bachelor-Studium Management der Kreativwirtschaft erwartet dich eine einzigartige Verbindung aus betriebswirtschaftlichem Wissen, kreativem Denken und praxisnaher Medienkompetenz. Du wählst einen von zwei Schwerpunkten – und entwickelst dich zum kreativen Change Maker in der Kultur- und Medienbranche.

In der Spezialisierung Event- und Musikmanagement lernst du, wie du unvergessliche Events konzipierst, Künstler:innen managst, mit Technik und Medien arbeitest und alle Fäden in der Veranstaltungs- und Labelproduktion zusammenhältst. Dabei beschäftigst du dich mit Themen wie mit Veranstaltungsrecht, Label-Gründung oder Live-Streaming und erprobst dich in echten Projekten – vom Booking bis zur Bühnenshow.

In der Spezialisierung PR-Management und Journalismus stehen Inhalte wie Recherche, Textsorten oder Redaktionsmanagement im Mittelpunkt. Du lernst, wie du Content-Strategien entwickelst, mit Redaktions- und Content-Management-Systemen arbeitest und souverän zwischen Print, Online und Social Media agierst – immer mit journalistischem und kommunikativem Feingefühl.

Karriere in der Kreativwirtschaft (B.A.)

Perspektiven im Management der Kreativwirtschaft

Ob du später Musikfestivals managst, für Magazine schreibst oder Content-Kampagnen für internationale Marken entwickelst – mit dem Bachelor Management der Kreativwirtschaft stehen dir viele Türen offen. Dein Studium vermittelt dir sowohl kreatives als auch wirtschaftliches Know-how und qualifiziert dich für vielfältige Rollen in der Kultur, Medien und Kommunikationsbranche.

Jobs im Event- und Musikmanagement

  • Arbeite im Live-Entertainment, bei Konzertagenturen, Labels oder Eventproduktionen
  • Werde Eventmanager:in, Tourmanager:in, Bookingmanager:in
  • Entwickele eigene Formate bei Musikfestivals oder Online-Events
  • Arbeite in neu entstehende Berufsfelder und Branchen (wie z.B. Plattformökonomie, Prompter, Influencer Manager, Social Media Expert*innen etc.)

Jobs im PR-Management und Journalismus

  • Arbeite in Redaktionen, Kommunikationsabteilungen oder Agenturen
  • Werde Redakteur:in, Content-Creator, Pressereferent:in oder Kommunikationsmanager:in

 

Ganz gleich, ob Bühne oder Bildschirm – du bringst kreative Ideen ins Leben und findest deinen Platz in der vielfältigen Welt der Kreativwirtschaft.

Jetzt Infomaterial anfordern
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Studien-Inhalte im Detail
  • Event-Einladungen und individuelle Beratung

Anrede

* Pflichtangaben

Ein Studium. Zwei Wege. Du hast die Wahl

Die Kreativwirtschaft reicht von hautnahen, unvergesslichen Erlebnissen bis hin zu Content und Gestaltung in Print und digital. An der SRH University hast du die Möglichkeit, aus zwei spannenden Bachelor-Schwerpunkten zu wählen und dich bereits im Studium zu spezialisieren. Alle Details findest du auf den Schwerpunktseiten:

PR-Management und Journalismus

Event- und Musikmanagement

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Unsere Events auf einen Blick

Hier kannst du studieren

Unsere Standorte

Kosten

Smart finanziert

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.  Je nach Größe des Campus können die Studiengebühren leicht variieren. 

Studiengebühren   

  • Staatsangehörigkeit EU/EWR inklusive Schweiz, Westbalkan und Ukraine: 690 € / monatlich
  • Staatsangehörigkeit: Nicht-EU/EWR | 4140 € / Semester

Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 750,00 EUR/ (EU/EWR) und 1.000 EUR/ (Nicht-EU/EWR). Bis auf die ggf. anfallende Einstufungs-, Eignungs- oder Äquivalentprüfung werden keine gesonderten Prüfungskosten o. ä., auch nicht für Wiederholungsprüfungen, erhoben. So hast du während deines Studiums maximale Kostentransparenz.

Ein zielorientiertes Studium verlangt neben effizienter Organisation auch eine solide finanzielle Basis, um Miete, Lebenshaltungskosten und Studiengebühren zahlen zu können. Es existieren verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie Bildungskredite oder Stipendienprogramme.  

Wir haben dir alle Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. 

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Zulassung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zum Auswahlverfahren ein.

Für eine Bewerbung zum  Bachelorstudium Management der Kreativwirtschaft mit deinem gewählten Schwerpunkt brauchst du: 

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
  • oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
  • Motivationsschreiben: Weshalb möchtest du an der SRH University im Studiengang Management der Kreativwirtschaft studieren und was erwartest du dir vom Studium? Wo siehst du dich beruflich in der Zukunft? (eine Seite, maximal 1.800 Zeichen mit Leerzeichen)
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
Bewirb dich jetzt!
Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, dich an der SRH University begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:

  1. Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
  2. Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
  3. Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
  4. Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
  5. Du zahlst die Anmeldegebühr
  6. Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
  7. Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Du hast noch Fragen?
Share:
Dein Traumstudium im Blick
Sichere dir jetzt noch schnell deinen Studienplatz für das Wintersemester 2025!
Einige unserer Studiengänge haben noch freie Plätze.