In den Studienphasen an der Hochschule vermitteln wir dir sowohl betriebswirtschaftliche Basics als auch spezielle Kenntnisse der Hotellerie. So eignest du dir Know-how in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie im Personal- oder Rechnungswesen an. Außerdem schulst du dich in Marketing und Social Media, um Werbestrategien für dein Hotel entwickeln zu können. Du lernst zudem alles über Sales und Distribution sowie Qualitätsmanagement. Aber es geht auch um moderne Technologien, bspw. wie Roboter und virtuelle Welten die Hotellerie verändern werden. Im Rahmen deiner Praxisphasen kannst du dein erlerntes Wissen dann unmittelbar bei einem Hotel anwenden und die Strukturen und Abläufe des Unternehmens 1:1 kennenlernen.
Um dich für deine künftige Führungsrolle zu stärken, bekommst du zusätzlich alle Qualifikationen zu Unternehmensführung und Leadership von uns. Außerdem schulen wir deine Soft Skills und geben dir verschiedene Methoden an die Hand, um Teams und Projekte erfolgreich zu managen. Das Studium versetzt dich damit in die Lage, komplexe Problemstellungen des Hotelmanagements selbstständig, professionell und effizient zu bearbeiten.
Der duale Studiengang Internationales Hotelmanagement ist für dich die perfekte Wahl, wenn:
- du die Hotellerie liebst und Gastgeber aus Leidenschaft bist,
- du in der vielseitigen Hotelbranche mit zahlreichen Jobfacetten Fuß fassen möchtest,
- du fremde Kulturen kennenlernen und weltweit arbeiten möchtest,
- Kunden- und Gästebedürfnisse in deinem Fokus stehen,
- Teamfähigkeit zu deinen Stärken zählt,
- du über Ausdauervermögen verfügst.
Praxis im Studium:
Bereits während deines dualen Studiums sammelst du in den Praxisphasen wichtige Berufserfahrungen und lernst deinen Praxispartner sowie die Hotellerie von der Pike auf kennen.
Studienablauf
- 6-monatiger Wechsel von Theorie- und Praxisphasen (außer im 7. Semester: 4 Monate Praxis und 8 Wochen Bachelor-Thesis) – Standort: Dresden
- Wöchentliche Abwechslung von Theorie- und Praxis (je 20h/20h ) – Standorte: Berlin, Hamburg, Heidelberg, Köln, München
- Theoriephasen beinhalten u.a. Module mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Hotel- & Gastronomiemanagement, Soft Skills & Methoden
- Praxisphasen von insgesamt ca. 22 Monaten Vollzeit Tätigkeit im Hotel
Fremdsprachen im Studium:
Dein Studium enthält insgesamt vier Sprachmodule. Zwei davon sind Communication in English. In den anderen beiden Modulen kannst du zwischen Spanisch, Französisch, Chinesisch, Arabisch, Italienisch und Russisch wählen.