SRH University

FAQs und Service

Drei junge Erwachsene sitzen an einem Tisch und diskutieren. Auf dem Tisch liegen Notizblätter, ein Tablet und ein Notizbuch. Sie scheinen an einem Projekt oder einer Präsentation zu arbeiten.
Wissen, wo was steht

Services und FAQs

Die Benutzungs- und Gebührenordnungen regeln das rechtliche Verhältnis zwischen den School-Bibliotheken und ihren Benutzern:innen.

Mit deiner Anmeldung in der Bibliothek erkennst du diese Ordnungen an.

Benutzungsordnung BSM, BST, BSDC und SOPA
Benutzungsordnung DSM
Gebührenordnung BSM, BST, BSDC und SOPA

Die SRH University hat Bibliotheken an den Standorten aller Schools. Der Bibliotheksbestand richtet sich dabei hauptsächlich am Literaturbedarf entsprechend der Studiengänge der Schools aus.

In diesem Glossar findest du die wichtigsten Begriffe rund um die Bibliothek erklärt.

Sobald Medien in den Bibliotheken der SRH Campus Berlin und ihren Partnerbibliotheken nicht vorhanden sind, kannst du eine Fernleihe aufgeben. Sie dient dem Austausch von Beständen zwischen zahlreichen Bibliotheken in Deutschland. Voraussetzung für das Aufgeben einer Fernleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis der TU Berlin, SLUB Dresden oder der Uni Hamburg.

Informationen zur Fernleihe via TU Berlin

Informationen zur Fernleihe via SLUB Dresden

Informationen zur Fernleihe via Uni Hamburg

Ausgeliehene Medien kannst du gern persönlich, über die Online-Kataloge, telefonisch oder per E-Mail bei uns verlängern. Sollte eine Vormerkung durch einen anderen Benutzer vorliegen, informieren wir dich unverzüglich.

Dein Traumstudium im Blick
Sichere dir jetzt noch schnell deinen Studienplatz für das Wintersemester 2025!
Einige unserer Studiengänge haben noch freie Plätze.