
Erlebe einen Abend mit inspirierenden Vorträgen und Networking – diesmal im SRH Gründerinstitut im Herzen der Heidelberger KI-Community. Ob Student:in, Alumni, Entrepreneur:in, Forscher:in oder KI-interessiert – dieses Event ist für alle.
Erlebe einen Abend mit inspirierenden Vorträgen und Networking – diesmal im SRH Gründerinstitut im Herzen der Heidelberger KI-Community. Ob Student:in, Alumni, Entrepreneur:in, Forscher:in oder KI-interessiert – dieses Event ist für alle.
Info: Dieses Event findet auf Englisch statt.
Das AI Meetup ist ein regelmäßiges Event, die den Dialog und die Zusammenarbeit innerhalb der AI-Community in Heidelberg und darüber hinaus fördern möchte. Die Mission dieser Eventreihe ist es, Wissenschaftler:innen, Forscher:innen, Branchenexpert:innen, Studierende und Alumni zu vernetzen, um das Wissen zu erweitern und den Austausch zu intensivieren. Egal, ob Anfänger, Fortgeschritten oder Expert:innen – hier ist jeder willkommen.
Fokus in dieser Session:
Diese Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der HMS Analytical Software GmbH organisiert und findet in den innovativen Räumlichkeiten des SRH Gründerinstituts statt. Komm vorbei, wenn du dich über KI-Engineering und aktuelle Forschung zu universeller KI austauschen und dein Wissen erweitern möchtest.
Die Plätze sind auf 50 Personen limitiert – first come, first serve.
Details zu den Speakern und ihren Themen:
Vom Datenwissenschaftler zum KI-Ingenieur - Was hat sich geändert? Was braucht es dazu? Eine Consulting-Implementierungsperspektive Der Data Scientist galt als der attraktivste Job des 21. Jahrhunderts. Mit dem Aufkommen der generativen KI hat sich eine neue Rolle herausgebildet: der KI-Ingenieur. In vielen Unternehmen haben Data Scientists die mit dieser neuen Position verbundenen Aufgaben übernommen. Die für beide Rollen erforderlichen Fähigkeiten sind jedoch nicht vollständig austauschbar. Es gibt zwar einige Überschneidungen, aber die Rolle des KI-Ingenieurs erfordert zusätzliche, unterschiedliche Kompetenzen. In dieser Präsentation werden wir unsere Beobachtungen aus der Perspektive einer KI-Implementierungsberatung teilen. Wir werden unseren eigenen Weg des Übergangs durchlaufen und die Hauptunterschiede zwischen den Rollen des Data Scientist und des AI Engineer hervorheben. Darüber hinaus werden wir das Konzept der Atomic Delivery Teams erörtern und wie diese in KI-Projekten effektiv strukturiert werden können. Durch die Untersuchung verschiedener Projektkategorien werden wir weitere Spezialisierungsmöglichkeiten für KI-Ingenieure aufzeigen. Ziel dieser Vertiefung ist es, ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, wie sich die sich entwickelnde KI-Landschaft auf Rollen, erforderliche Fähigkeiten und Teamstrukturen in einem praktischen Beratungskontext auswirkt.
Ist das Rennen um Künstliche Intelligenz vorbei? Unser Einsatz auf Europas Rückkehr an die Spitze in unseren Start Up kausable.
Das globale Rennen um Künstliche Intelligenz wurde bislang von massiven Modellen, riesigen Datensätzen und exorbitanten Trainingskosten dominiert. Aber was, wenn es einen besseren Weg gibt?
In diesem Vortrag werfen wir einen Blick darauf, wie wir die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz neu denken können – nicht als Frage der Skalierung größerer Modelle, sondern als Entwicklung von Systemen, die wirklich verstehen, sich anpassen und vernünftig handeln. Wir werden auf aufkommende Ideen wie Inferenzlernen, agentisches Verhalten und synthetische Prioritäten eingehen und untersuchen, wie diese die Annahmen hinter den derzeit dominierenden Ansätzen herausfordern. Das Ziel ist nicht nur, leistungsstärkere Modelle zu bauen. Es geht darum, KI menschlicher auszurichten, sie fähig zu machen, aus Erfahrung zu lernen, Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen und sich kontinuierlich in dynamischen Umfeldern zu verbessern.
Es geht auch darum, über die reine Vorhersage hinauszugehen und zu verstehen, was KI sein könnte, wenn wir von den Grundprinzipien ausgehen.
SRH Gründerinstitut,
Kurfürsten Anlage 52,
69115 Heidelberg
17:00 Ankommen
17:30 Welcome & Warm Up durch die Organisator:innen
17:45 Christoph Bergen: From Data Scientist to AI Engineer – What Has Changed? What Does It Take? A Consulting Implementation Perspective
18:30 Johannes Haux: Is the AI race over? Our bet on Europe’s return to the top at kausable
19:30 Think Tank Sessions
20:00 Pizza & Networking