SRH University
Entwicklung

SRH University startet ausbildungsbegleitenden Bachelor Physiotherapie in Tübingen

Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und international ausgerichtet – Start im November 2025 in Kooperation mit der PT-Akademie Tübingen

Eine junge Frau steht auf einer Plattform und führt eine Übung mit einem Trainer durch, während mehrere Zuschauer zuschauen.

Tübingen, 19.09.2025 – Die SRH University bietet ab November 2025 einen neuen ausbildungsbegleitenden Bachelorstudiengang Physiotherapie (B.Sc.) in Tübingen an. Entwickelt in enger Kooperation mit der PT-Akademie Tübingen, der Schule für Physiotherapie an der BG Klinik Tübingen, verbindet der Studiengang praktische Ausbildung mit wissenschaftlicher Expertise und internationalen Standards. Studierende erwerben innerhalb von sechs Semestern (180 ECTS) einen international anerkannten Bachelorabschluss. 

„Der ausbildungsbegleitende Studiengang der SRH University in Kooperation mit der PT-Akademie Tübingen ermöglicht auch externen Physiotherapeut:innen, die bereits eine fachschulische Ausbildung absolviert haben, die nachträgliche Akademisierung“, erklärt Prof. Dr. Tobias Erhardt, Studiengangsleiter. 

„Mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) Physiotherapie verbinden wir Praxisnähe und Wissenschaft – für eine Zukunft, die bewegt“, so Marc Born, Schulleiter der PT-Akademie Tübingen. 

Studienverlauf: praxisnah und flexibel 

Die Ausbildung an der PT-Akademie Tübingen verläuft über drei Jahre, wobei die begleitende Studienphase ab dem zweiten Ausbildungsjahr beginnt und ergänzend über einen Zeitraum von drei Jahren / sechs Semestern läuft. Die Bachelorinhalte werden in Blockunterricht von Donnerstag/Freitag bis Samstag vermittelt, sodass die Studierenden, die bereits eine abgeschlossene Ausbildung mitbringen, weiterhin im Beruf tätig sein können.  

Ausbildung und Studium sind dabei eng aufeinander abgestimmt. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Physiotherapie-Ausbildung schließen die Studierenden, parallel zur Berufstätigkeit, nach insgesamt vier Jahren ihr Studium an der SRH University mit dem akademischen Grad „Bachelor of Science“ ab. 

Der akkreditierte, NC-freie Studiengang folgt dem innovativen CORE-Prinzip der SRH, das eigenverantwortliches Lernen fördert und 2018 mit dem Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz ausgezeichnet wurde. Studierende lernen in kleinen Gruppen, setzen wissenschaftliche Projekte um und werden individuell betreut.  

Studieninhalte und Schwerpunkte 

Das Studium vermittelt eine einzigartige Verbindung aus Praxisnähe und Wissenschaft. Neben den klassischen physiotherapeutischen Inhalten erwerben die Studierenden Kompetenzen in evidenzbasierter Therapie, Management und Gesundheitsökonomie. Ergänzt wird dies durch Trainings in Gesprächsführung und wissenschaftlichem Arbeiten – eine Vorbereitung auf Forschung und Leitungsaufgaben gleichermaßen.  

Ziele und Perspektiven 

Absolvent:innen sind bestens gerüstet für die Zukunft der Physiotherapie. Sie arbeiten evidenzbasiert, übernehmen Leitungsfunktionen im Gesundheitswesen oder qualifizieren sich für weiterführende Master- und Promotionsprogramme. Auch die berufliche Eingruppierung in höhere Gehaltsstufen wird durch den Bachelorabschluss möglich. 

Studiengebühren und Bewerbung 

Die Studiengebühren betragen ab 350 € pro Monat für interne Studierende (380 € extern). Hinzu kommt eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 450 €. Bewerbungen erfolgen über das Online-Portal der SRH University. 

Bild oben: Einblick in die Lehre an der PT-Akademie Tübingen (© PT-Akademie Tübingen)

Prof. Dr. Tobias Erhardt

Professor:in

Dein Traumstudium im Blick
Sichere dir jetzt noch schnell deinen Studienplatz für das Wintersemester 2025!
Einige unserer Studiengänge haben noch freie Plätze.