Unsere Forschungsprojekte im Bereich Technik, Architektur & Nachhaltigkeit
Aktuelle Projekte

Democratia-Aqua-Technica VI: Environmental Communication for the Next Generation
Im Rahmen des Projekts „Democratia – Aqua – Technica VI“ werden Wasserkonflikte in Deutschland und auf dem Westbalkan aus ingenieurwissenschaftlichen und juristischen Perspektiven näher beleuchtet und…
Mehr Informationen zum Projekt
Flectocollect: Innovative Fassadenverschattung
Das System Flectocollect soll eine multifunktionale, innovative solare Verschattung bieten, die direkten Sonneneinfall zulässt, wenn nötig das Gebäude beschattet und gleichzeitig elektrischen Strom bereitstellt. Das Projekt…
Mehr Informationen zum Projekt
SustAInability
Sustainability and AI – A Cross-Cultural Partnership for Improving Education and Environmental Management
Im Rahmen des Projekts SustAInability etablieren die SRH University of Applied Sciences Heidelberg, PIU und UCA eine internationale Hochschulpartnerschaft, um innovative Lösungsstrategien für klimawandelbedingte…
Mehr Informationen zum ProjektAbgeschlossene Projekte

La bella vita – Angemessen Bauen im Anthropozän
Das Projekt „La bella vita – Angemessen Bauen im Anthropozän“ verbindet eine architekturtheoretische und -historische Perspektive mit den aktuellen Anforderungen an angemessenes und nachhaltiges…
Mehr Informationen zum Projekt
STREAM
The Sounds of the Danube: Towards an Interdisciplinary Environmental Education
Das Projekt STREAM fördert Umweltbewusstsein und Umweltbildung durch eine Kombination wissenschaftlicher und künstlerischer Ansätze. Die Bevölkerung in Deutschland, Österreich, Ungarn und Serbien wird durch digitale…
Mehr Informationen zum Projekt
Wasserhelden – Nachhaltigkeit für Kids
Im Rahmen des Projekts „Wasserhelden – Nachhaltigkeit für Kids“ wird Kindern ein nachhaltiger Umgang mit Wasser nähergebracht. Vorschul- und Grundschulklassen aus Heidelberg und der Umgebung werden dazu…
Mehr Informationen zum Projekt
Wasser im Wandel: Chancen und Herausforderungen für die Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Lösung von Wasserkonflikten durch Extremwetterereignisse
Das Symposium „Wasser im Wandel“ thematisiert die steigende Bedrohung durch Auswirkungen von Extremwetterereignissen auf die Wasserqualität und diskutiert Lösungsansätze, insbesondere durch den Einsatz von Künstlicher…
Mehr Informationen zum Projekt
Hybrid-Energie aus Abfall als nachhaltige Lösung für Ghana Waste2Energy
Eine der dringendsten Herausforderungen in Ghana ist die Abfallwirtschaft. Täglich fallen mehr als 12.000 Tonnen Siedlungsabfälle an, von denen nur 10% entsorgt werden. Der Rest landet auf offener Straße…
Mehr Informationen zum Projekt