SRH University

Democratia-Aqua-Technica VI: Environmental Communication for the Next Generation

Ein stilisiertes Bild eines Schmetterlings mit symmetrischen Flügeln, das in Schwarz dargestellt ist. Der Schmetterling hat eine elegante Form und ist auf einem weißen Hintergrund platziert.

Kurzbeschreibung

Umweltkommunikation für die nächste Generation: 

Diese internationale Initiative unter der Leitung der SRH Hochschule Campus Heidelberg und der Universität Novi Sad befasst sich mit kritischen globalen Herausforderungen wie Wasserverschmutzung, Klimawandel und nachhaltige Bildung. Das Projekt, das sich auf Serbien und Deutschland konzentriert, stärkt künftige Generationen durch innovative Umweltbildung und internationale Zusammenarbeit.

Projektlaufzeit: 01/2025 - 12/2025

Sprache: Englisch

Fördermittelgeber: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA)

Fördervolumen: 39.997,10 €

Kooperationspartner:innen:

Beteiligte Studiengänge:

Mehr Informationen zum Projekt "Democratia-Aqua-Technica VI" gibt es hier:

Prof. Dr. Ulrike Gayh

Projektleitung

DAAD logo featuring a blue circle with the acronym "DAAD" in white text. Below, the full name "Deutscher Akademischer Austauschdienst" and "German Academic Exchange Service" are displayed in black text.
Ein Plakat mit dem Titel „Democratia“ in sanften Farben, das innovative technische Lösungen für das nachhaltige Wassermanagement präsentiert, um regionale Konflikte zu reduzieren. Wasserblasen und eine wellenförmige Grafik sind im Design enthalten.
Eine grafische Darstellung, die innovative technische Lösungskonzepte für das nachhaltige Wassermanagement zeigt. Themen sind Wasserverteilung, gesellschaftliche Beteiligung und die Förderung von Demokratie in der Wasserbewirtschaftung.