SRH University

Your Ideas to Practice: Developing sustainable solutions for water pollution in a global cooperation (YIP-Aqua II)

Ein grafisches Design mit den Worten "DEMOCRATIA" und "YIP" sowie einem Hintergrund aus Wasserwellen. Es thematisiert nachhaltige Lösungen zur Bekämpfung von Wasserverschmutzung in globaler Zusammenarbeit.

Kurzbeschreibung

Entwicklung nachhaltiger Lösungen für die Wasserverschmutzung in einer globalen Zusammenarbeit

Das YIP II Projekt („Your Ideas to Practice“) ist eine internationale Bildungsinitiative, die von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende – BWS plus gefördert wird. Es handelt sich um eine Kooperation zwischen der SRH Hochschule Heidelberg in Deutschland, der Universidad del Valle de Atemajac (UNIVA) in Mexiko und der Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST) in Ghana. Ziel des Projekts ist es, junge Studierende für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zur Bekämpfung der Wasserverschmutzung in globaler Zusammenarbeit zu sensibilisieren. Dabei stehen innovative technische Ansätze zur Wasseraufbereitung im Mittelpunkt, die helfen sollen, lokale Nutzungskonflikte zu vermeiden oder zu reduzieren. Das Projekt besteht aus mehreren aufeinander aufbauenden Elementen, darunter ein Auftakt am Weltwassertag, Online-Workshops und eine Webinar-Reihe, ein Studienaufenthalt in Deutschland, eine praktische Ausbildungsphase in Ghana sowie eine abschließende Konferenz. In internationalen Teams erarbeiten die Teilnehmenden praxisorientierte Lösungen, etwa zur nachhaltigen Reinigung des stark verschmutzten Okyi-Amisa-Flusses in Ghana. YIP II verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und fördert interkulturelles Projektmanagement sowie ein vertieftes Verständnis für globale Umweltprobleme.

Hier finden Sie einen Artikel zum Projekt in "Research Features"

Projektlaufzeit: 11/2022 - 03/2024

Sprache: Englisch

Fördermittelgeber:innen: Baden Württemberg Stiftung . YIP ist ein Projekt im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende - BWS plus.

Kooperationspartner:innen:

Beteiligte Studiengänge:

Mehr Informationen zum Projekt "YIP-Aqua II" gibt es hier:

Prof. Dr. Ulrike Gayh

Projektleitung

Logo der Baden-Württemberg Stiftung mit dem Slogan "Wir stiften Zukunft". Das Design zeigt eine stilisierte Karte von Baden-Württemberg, umgeben von Punkten in verschiedenen Größen.
Ein orangefarbenes Logo, das den Umriss eines Gesichts und den Kontinent Afrika darstellt, kombiniert mit einem Halbmond, symbolisiert möglicherweise globale Identität oder kulturelle Verbindung.

Hier finden Sie die Flyer zum Projekt:

Eine grafische Darstellung des YIPI-Projekts, das sich mit nachhaltigen Lösungen für Wasserverunreinigung befasst. Es zeigt verschiedene Themen, Teilnehmer und internationale Zusammenarbeit. Illustrationen und Text verdeutlichen die Herausforderungen und Ansätze.