SRH University

Scrum-Training im Masterstudiengang Applied Data Science and Analytics

Über das Training

Scrum ist ein führendes agiles Rahmenwerk, das Teams dabei unterstützt, effektiv zusammenzuarbeiten – insbesondere in komplexen und dynamischen Bereichen wie Data Science und Analytics. Das Training bietet eine kompakte und praxisnahe Einführung in die Grundlagen von Scrum und zeigt, wie diese auf datengetriebene Projekte angewendet werden können.

Inhalte des Trainings

Während der zwei intensiven Tage lernen die Studierenden:

  • Die Grundprinzipien von Agile und Scrum kennen
  • Die wichtigsten Rollen im Scrum-Team: Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteam
  • Die Struktur und Funktion der zentralen Scrum-Events: Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospective
  • Die zentralen Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog und Increment
  • Die Anwendung von Scrum in praxisnahen Gruppenübungen und Simulationen
  • Konkrete Einsatzmöglichkeiten von Scrum in Data-Science- und Analytics-Projekten
Lernziele

Nach dem Training sind die Studierenden in der Lage:

  • Die Struktur und Terminologie von Scrum sicher anzuwenden
  • Effektiv in agilen Data-Science-Teams zu arbeiten
  • Selbstbewusst an Scrum-basierten Projekten mitzuwirken oder diese zu leiten
  • Agile Prinzipien in wissenschaftlichen und beruflichen Kontexten umzusetzen
Optionale Zertifizierung

Die Teilnahme bereitet die Studierenden auf die externe Zertifizierung zum Professional Scrum Master I (PSM I) (z. B. über Scrum.org) vor. Die Zertifizierung ist optional und wird außerhalb des Studiengangs angeboten.

Berufliche Relevanz

Moderne Data-Science-Projekte erfordern nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit, in iterativen, teambasierten Prozessen schnell und effektiv Ergebnisse zu liefern. Das Scrum-Training stärkt genau diese Kompetenzen und macht unsere Absolvent*innen noch attraktiver für den Arbeitsmarkt – agil, anpassungsfähig und praxisbereit.

ACHTUNG!
Vom 9. Mai 2025, 12 Uhr, bis 12. Mai 2025, 9 Uhr, kannst du uns leider nicht per E-Mail erreichen. Über Telefon sind wir weiterhin erreichbar.