SRH University

Psychologie (3-Semester)
Master of Science | Fürth

Du willst dein Fachwissen aus deinem 7-semestrigen Bachelor-Studium vertiefen? Durch deinen Schwerpunkt schärfst du dein Profil.

Eine Frau mit kurzen, lockigen Haaren trägt ein gelbes Hemd und steht an einem Tisch. Sie hält mehrere Ordner und Notizblöcke in den Händen. Im Hintergrund sind Bücherregale und moderne Möbel sichtbar.
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Studienbeginn:
Sommer- und Wintersemester
Studienmodell:
Vollzeit
Sprache:
Deutsch
ECTS:
90
Infos:
akkreditiert
Dauer:
3 Semester
Standorte:
Fürth
Studiengebühren:
690 € pro Monat -  zur Kostenaufschlüsselung

Studieninhalte Psychologie (3-Semester), M.Sc.

Entdecke die Welt der Psychologie

Mit dem Master-Studiengang Psychologie vertiefst du dein Fachwissen in Psychologie und qualifizierst dich für verantwortungsvolle Positionen. Voraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss in Psychologie. Durch deine Schwerpunktsetzung in einem psychologischen Anwen­dungs­­gebiet ermöglicht dir dein Studium eine Profilbildung. Neben der Vertiefung von Grundlagenkompetenzen fokussierst du eine Vertiefung von Anwendungskompetenzen, sowohl praktische als auch forschungsorientierte Kompetenzen. Somit wirst du auf vielfältige Tätigkeiten in Arbeitsfeldern der beruflichen Praxis und Wissenschaft vorbereitet.

Ein Mann in einem grauen Blazer erklärt eine Grafik an einer Wand, während drei Personen ihm aufmerksam zuhören. Die Grafik zeigt verschiedene Konzepte im Zusammenhang mit psychischen Störungen und deren Management.

Karriere in Psychologie (3-Semester), M.Sc.

Berufsperspektiven im Fach Psychologie

Nach deinem Master in Psychologie stehen dir zahlreiche Karriereperspektiven offen. Du kannst zum Beispiel in der klinischen Psychologie arbeiten und Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen oder in der Beratung Klienten bei persönlichen Herausforderungen helfen. In der Wirtschaftspsychologie analysierst du das Verhalten von Mitarbeitern und Konsumenten, um Unternehmensstrategien zu optimieren. Auch in der Forschung und Lehre kannst du dein Wissen weitergeben und an neuen Erkenntnissen mitwirken.

Unser Master-Studiengang Psychologie bereitet dich zum Beispiel auf folgende Tätigkeitsfelder und Aufgaben vor:

  • klinisch-psychologische Diagnostik
  • Beratung, Coaching
  • Therapie-nahe Arbeit
  • Supervision, Prävention und Rehabilitation
  • Berufliche Eignungsdiagnostik und Personalauswahl
  • Gesundheitsmanagement
  • Marketing und Konsumforschung
  • Entwicklung von Bildungskonzepten und Weiterbildungsprogrammen
  • Prävention und Rehabilitation
  • Pädagogisch-psychologische Diagnostik, z. B. Förderbedarf
  • Frühförderung
  • Erziehungsberatung
Zwei Personen sitzen auf einem Sofa und unterhalten sich, während eine dritte Person Notizen macht. Die Frau trägt einen orangefarbenen Pullover und der Mann neben ihr hat eine schwarze Jacke an.
Studentin mit Handy in der Hand läuft an einer roten Wand vorbei
Dein Weg in die Zukunft
Bewirb dich jetzt!

Deine Module
Ein Mann steht in einem Raum und spricht zu einer Gruppe von sechs Personen, die im Halbkreis sitzen. Der Raum hat große Fenster mit Blick nach draußen. Die Anwesenden hören aufmerksam zu.
Deine Module

Vertiefe deine Kenntnisse aus dem 7-semestrigen Psychologie Bachelor

Im 3-semestrigen Masterstudium Psychologie vertiefst du psychologische Grundlagen, Diagnostik und Forschungsmethoden. Du wählst einen Schwerpunkt aus Klinischer Psychologie (Störungs- und Verfahrenslehre oder angewandte Therapie), Personalpsychologie (Empowerment, Leadership, Change-Management), oder Pädagogischer Psychologie (Lehren, Lernen, Prävention). Praktika und Forschungsprojekte bereiten auf die berufliche Praxis vor.

Lass dir gerne weiterführendes Infomaterial zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.

Infomaterial bestellen

Dein Curriculum

3 Semester 90 ECTS
1. Semester

1. Semester

  • Psychologische Diagnostik I

    6
  • Sportpsychologie, Teil 1

    6
  • Sportpsychologie, Teil 2

    6
  • Psychologische Diagnostik II

    6
  • Forschungsmethoden I

    6
2. Semester

2. Semester

  • Grundlagenvertiefung I

    6
  • Anwendungsvertiefung, Teil 1

    6
  • Anwendungsvertiefung, Teil 2

    6
  • Grundlagenvertiefung II

    6
  • Projektstudium und Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

    6
3. Semester

3. Semester

  • Masterarbeit

    30
Unser CORE-Prinzip
Das CORE-Prinzip beschreibt ein einzigartiges Lehrmodell mit 5-Wochen-Blöcken, das sich auf Themenfokus, Kompetenzentwicklung und interaktive Lehrmethoden konzentriert. Es wurde 2018 mit dem Genius Loci-Preis ausgezeichnet.
Unser CORE-Prinzip

Vom Studium direkt in die Praxis

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Mehr über CORE erfahren

FAQs

Wir beantworten alle Fragen rund um dein Psychologie-Studium.

Eine junge Frau mit schulterlangen, lockigen, braunen Haaren trägt ein gelbes Hemd. Sie lächelt leicht und steht in einem modernen Büro mit Regalen voller Aktenordner im Hintergrund.

Im Durchschnitt ist die Woche mit 20 Unterrichtseinheiten (UE), bestehend aus Präsenzunterricht, Projektarbeiten und Workshops, gefüllt. Zusätzlich sollte Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen und natürlich für das Lernen für deine Prüfungen eingeplant werden. Es bleibt aber immer genug Zeit für private Aktivitäten und natürlich Semesterferien.

Ja, fast alle unserer Studierenden gehen einer Nebentätigkeit nach, z.T. in psychologischen Tätigkeitsfeldern, aber auch außerhalb. Damit kannst du dir jeden Monat etwas dazu verdienen.

Individuelle Betreuung und Praxisnähe sind zwei Grundpfeiler unserer Lehre, die unserem ausgezeichneten CORE-Prinzip folgt. Daher studierst du im Bachelor-Studiengang Psychologie mit 20 bis 30 Mitstudierenden. Unsere Master-Studiengänge haben eine Gruppenstärke von 10 bis 15 Studierenden je Kohorte.

Die Approbation ist nur ein winziges Puzzleteil deiner möglichen Karriereperspektiven. Wir beraten dich hierzu gern individuell. Unser Bachelor-Studiengang Psychologie als auch unser Master-Studiengang Psychologie sind nicht approbationskonform und befähigen damit nicht zur Approbation und Weiterbildung nach novelliertem PsychThG.

Deine Mitgliedschaft

Berufsverband der Psychologinnen und Psychologen

Der Studiengang erfüllt die fachlichen Kriterien des BDP an Bachelorstudiengänge in Psychologie und berechtigt zur graduierten Mitgliedschaft im Berufsverband der Psychologinnen und Psychologen.

Kosten

Smart finanziert

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.  

Studiengebühren   

  •  690 € / Monat

Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich.
Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt je nach Standort:

  • 750 €

Bis auf die ggf. anfallende Einstufungs-, Eignungs- oder Äquivalenzprüfung werden keine gesonderten Prüfungskosten o. ä., auch nicht für Wiederholungsprüfungen, erhoben. So hast du während deines Studiums maximale Kostentransparenz.  

Ein zielorientiertes Studium verlangt neben effizienter Organisation auch eine solide finanzielle Basis, um Miete, Lebenshaltungskosten und Studiengebühren zahlen zu können. Es existieren verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie Bildungskredite oder Stipendienprogramme.  

Wir haben dir alle Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. 

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Zulassung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. 

Für eine Bewerbung zum  3-semestrigen Master-Studiengang Psychologie brauchst du: 

  • Erfolgreicher Bachelorabschluss in einem psychologischen Studiengang mit 180 Credit Points (CP) an einer Universität oder Fachhochschule (7-Semester)
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
  • Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (für ausländische Studienbewerber:innen)

Für den Online-Bewerbungsprozess musst du dich einmalig registrieren. So hast du die Möglichkeit, auch später noch Informationen und Dateien zu ergänzen, bevor du uns deine Unterlagen schickst. 

Jetzt bewerben
Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, dich an der SRH University begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:

  1. Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
  2. Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
  3. Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
  4. Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
  5. Du zahlst die Anmeldegebühr
  6. Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
  7. Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Noch Fragen?
Share: