SRH University

Tanz- und Bewegungstherapie

Master of Arts | Heidelberg

Du möchtest Tanz und Bewegung nutzen, um Menschen bei Veränderungs-prozessen zu begleiten? Im deutschlandweit einzigen Masterstudiengang „Tanz- und Bewegungstherapie” lernst Du wie Du Tanz und Bewegung in vielfältigen therapeutischen und sozialen Kontexten einsetzen kannst.

Studierende des Studiengangs Tanz- und Bewegungstherapie tanzen gemeinsam.
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Studienbeginn:
Wintersemester
Studienmodell:
Vollzeit
Sprache:
Deutsch
ECTS:
120
Infos:
akkreditiert
Dauer:
4 Semester
Standorte:
Heidelberg
Studiengebühren:
690 € pro Monat -  zur Kostenaufschlüsselung
Lerninhalte deines Master-Studiums

Kreative Therapieansätze wissenschaftlich fundiert

Immer mehr klinische Einrichtungen und therapeutische Zentren setzen auf kreativtherapeutische/künstlerische Verfahren mit wissenschaftlicher Fundierung. 

Mit dem Studiengang „Tanz- und Bewegungstherapie” erlebst du den perfekten Mix aus Theorie und Praxis. Zum einen lernst du spezifische tanztherapeutische Techniken, psychologisch medizinisches Fachwissen und wissenschaftliche Methoden. Zum anderen hast du die Möglichkeit, deine theoretischen Kenntnisse in in den erfahrungsbasierten Unterrichtseinheiten und in einer intensiven Praktikumsphase zu vertiefen. 

Künstlerische Praxis, Interdisziplinarität und Diversität und sind als Querschnittsthemen im Curriculum verankert. Das Studium zielt auf die Ausbildung Deiner professionellen therapeutischen Haltung ab. Diese befähigt Dich therapeutische Veränderungsprozesse zu planen, beobachten, initiieren, durchzuführen und zu reflektieren. 

Tanz- und Bewegungstherapie, M. A.

Tanz- und Bewegungstherapie, M. A.

Die im Master Tanz- und Bewegungstherapie erworbenen wissenschaftlichen Grundlagen, die Methodenkompetenz und die berufsfeldbezogenen Qualifikationen befähigen dich zu einer praktischen Tätigkeit im klinischen bzw. heil- oder sonderpädagogischen Kontext und in vielen Bereichen der sozialen Arbeit. Zudem kannst du dich für eine Karriere in der Forschung bis hin zur Promotion entscheiden.

 

 

Ein Abschluss - viele Möglichkeiten

Mögliche Sektoren, in denen du arbeiten kannst: 

  • Psychosomatische- und psychiatrische Kliniken
  • Therapeutische und soziale Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Projektarbeit im Bereich ‚Arts and Health‘ und Community-Projekten
  • Geriatrie, Arbeit mit Senior*innen und im Bereich der Kulturgeragogik
  • Onkologische Fachabteilungen sowie Nachsorgeeinrichtungen
  • Projektarbeit in der Kulturellen Bildung
  • Forensik
  • Forschung und Lehre
  • Niederlassung in eigener Praxis

Der Studiengang ist anerkannt durch den Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V. (BTD). Für den Eintritt in den BTD sind zusätzliche Leistungen nachzuweisen. 

Studentin mit Handy in der Hand läuft an einer roten Wand vorbei
Dein Weg in die Zukunft
Bewirb dich jetzt!

Studienverlaufsplan

Dein Curriculum

Der Master in Tanz- und Bewegungstherapie vermittelt theoretisches und praktisches Wissen in Psychologie, Neurologie und evidenzbasierten Praktiken. Klinikeinsätze und Praktika ergänzen das Studium.

4 Semester 120 ECTS
1. Semester

1. Semester

  • Wissenschaftliche Grundlagen

    6
  • Grundlagen der Tanz- und Bewegungstherapie

    6
  • Psychologie und Psychotherapie

    12
  • Tanzt- und bewegungstherapeutische Techniken 1

    6
2. Semester

2. Semester

  • Klinische Psychologie (Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie)

    12
  • Neurologie und quantitative Forschungsmethoden

    6
  • Tanz- und bewegungstherapeutische Techniken 2

    6
  • Klinisches Praktikum

    6
3. Semester

3. Semester

  • Evidenzbasierte klinische Praxis

    6
  • Diagnostik und Praxisfeld Kinder

    6
  • Künstlerische Therapien und spezifische Praxisfelder

    6
  • Tanz- und Bewegungstherapie und interdisziplinäre Ansätze

    6
  • Vertiefendes Praktikum

    6
4. Semester

4. Semester

  • Professionalisierung, Recht und Ethik

    14
  • Masterthesis

    16
Zertifikat
Logo Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschland e.V.
Zertifikat

Anerkennung als Ausbildungsinstitut BTD

Unsere SRH University hat für den Studiengang Tanz- und Bewegungstherapie (M.A.) die Qualifikation als Ausbildungsinstitut gemäß den Standards des Berufsverbandes der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V. nachgewiesen und darf damit den Titel Ausbildungsinstitut BTD führen.  

Impressionen

Einblicke in unseren Studiengang und Projekte

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert der Anbieter möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.
Unser CORE-Prinzip
Unser CORE-Prinzip

Vom Studium direkt in die Praxis

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Mehr über CORE erfahren
Kosten

Smart finanziert

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.  

Studiengebühren   

  • 690 € / Monat
  • Immatrikulationsgebühr 750 €.   


 Solltest du aus einem Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis kommen, beträgt die Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Semester im Voraus zahlen. Ab dem zweiten Semester sind die Zahlungen für die verbleibenden Studiensemester sechs Wochen vor Ende des bereits bezahlten Studienzeitraums fällig.

Ein zielorientiertes Studium verlangt neben effizienter Organisation auch eine solide finanzielle Basis, um Miete, Lebenshaltungskosten und Studiengebühren zahlen zu können. Es existieren verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie BAföG, Bildungskredite oder Stipendienprogramme. 

Wir haben dir alle Finanzierungsmöglichkeiten hier zusammengestellt. 

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Zulassung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. 

Für eine Bewerbung zumMaster-Studiengang Tanz- und Bewegungstherapie brauchst du: 

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur), die fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder die Fachhochschulreife besitzt
  • Bachelorabschluss im sozialen- oder humanwissenschaftlichen oder künstlerischen Bereich vorweisen kannst
  • erfolgreich absolviertes Auswahlverfahren* erfolgreich absolviert hast.
  • Kommst du aus dem Ausland, kannst du zugelassen werden,
  • Wenn du uns eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorlegen kannst und wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren erfolgreich absolviert hast. 
Zulassungsvorraussetzungen im Deatil
Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, dich an der SRH University begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:

  1. Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
  2. Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
  3. Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
  4. Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
  5. Du zahlst die Anmeldegebühr
  6. Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
  7. Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Jetzt bewerben
Share:
Informiere dich über unser vielfältiges Studienangebot
Egal ob dual, berufsbegleitend oder Vollzeit. Auf Deutsch oder Englisch studieren. An 18 modernen Campus kannst du unsere Studiengänge entdecken.