SRH University
Akademischer Mitarbeiter

M.A. Hilmar Weldin

Akademischer Mitarbeiter, Forschungsprojekt, Drittmitte Logopädie

Ein Mann mit lockigem, grauem Haar und Brille lächelt freundlich. Er trägt ein schwarzes Sakko über einem burgunderfarbenen Hemd. Der Hintergrund ist neutral und hell.
Über mich

Über mich

Akademischer Mitarbeiter im Innovations-Projekt Multidimensionale Versorgungsverbesserung durch digitale Sprachtherapie in gemischten Gruppen bei Aphasie und Parkinson (GRAPPA)

Vor- und Nachbereitung der Diagnostik- und Therapiephasen, Schulung der Kolleg: innen in den am Projekt teilnehmenden ambulanten Praxen, Durchführung von Diagnostik mit den Teilnehmenden Proband: innen.

Lehrkraft in Teilzeit an der Ausbildungsakademie für Pflegeberufe an der Uni klink RWTH Aachen

Unterreichte für angehende Pflegefachkräfte Pflegeassistent: innen u.a. in logopädischen Themenbereichen, Kommunikation und Neuroanatomie.

Logopäde, Klinik für Altersmedizin, Uniklinik RWTH Aachen
Logopäde, Aphasie Station, Neurologische Klinik an der Uniklinik RWTH Aachen
Linguistische Leitung der Sprachambulanz, Neurologische Klinik RWTH Aachen

Supervision der durchgeführten Untersuchungen bei neurologischen Sprach- und Sprechstörungen.

Studium Kooperationsmanagement - Leitung in multiprofessionellen Sozial- und Gesundheitsdiensten M.A., KatHo NRW, Aachen
Studium Logopädie B.Sc. , RWTH Aachen
Ausbildung Logopädie
Lehrauftrag Aphasie und Neuropsychologie, SRH Düsseldorf und Bonn
Auszug

An diesen Publikationen habe ich mitgewirkt


Konferenzbeiträge und Vorträge

- Angehörigenberatung. Würzburger Aphasietage 2000, 2004.

 - Therapiebegleitendes Eigentraining bei schwerer Aphasie und schwerer Sprechpraxie. Jahreskongress des dbl 2011, Karlsruhe.