Mach' Köln zu deinem Zuhause

Leben und Wohnen in Köln
Köln ist mehr als eine Stadt – es ist ein Lebensgefühl. Zwischen Dom, Rhein und Karneval erwartet dich eine offene und herzliche Atmosphäre. Die lebendige Kulturszene, vielfältige Freizeitangebote und eine starke Studierendenkultur machen Köln zum perfekten Ort für dein Studium.
Ob gemütliche Cafés, grüne Rheinwiesen oder spontane Konzerte – hier findest du schnell Anschluss. Und dank gutem ÖPNV und Fahrradwegen bist du überall schnell vor Ort.

Tipps zur Wohnungssuche
Hier einige Tipps:
- Bitte plane ausreichend Zeit (ca. 1–2 Monate) für die Wohnungssuche ein.
- Wir empfehlen für die erste Zeit, sich ggfs. ein Hotel/Hostel und/oder eine kurzfristige Unterkunft für bspw. ein paar Monate zu suchen.
- Nutze bitte auch die FB-Gruppe für die Wohnungs- und Mitbewohner:innensuche.
Wichtige Informationen:
- Da unsere Hochschule nicht Mitglied im "Studentenwerk" ist, kannst du dich auf die dortigen Wohnheimplätze nicht bewerben.
- Unsere Hochschule unterstützt bei der Wohnungssuche, vermittelt jedoch keine konkreten Angebote.
Anmeldung des Wohnsitzes
Innerhalb von 14 Tagen nach Einzug musst du dich bei der zuständigen Meldebehörde in Köln anmelden. Dabei ist es ratsam, sich schon während der Wohnungssuche einen Termin online zu buchen, da die Termine oft Wochen im Voraus ausgebucht sind.
Wohnen in Köln: Deine Möglichkeiten

Private Studentenapartments
Möblierte Apartments mit modernen Gemeinschaftsflächen:
WG-Zimmer & Mietwohnungen
Beliebte Plattformen für die Wohnungssuche:
Wohnen für Hilfe
Du wohnst günstig bei Senior:innen oder Familien und unterstützt im Alltag. Mehr Infos: Wohnen für Hilfe Köln

Beliebte Stadtviertel ("Veedel")
- Ehrenfeld – multikulturelle Szene, Clubs, gute ÖPNV-Anbindung
- Belgisches Viertel – trendige Cafés, kleine Boutiquen, Brüsseler Platz
- Kalk – vergleichsweise günstig, gute Bahnverbindung
- Nippes – multikulturell mit täglichem Markt und vielen alten Gaststätten
- Lindenthal – ist bekannt für seine grünen Parks und Naherholungsgebiete wie den Stadtwald und den Decksteiner Weiher, die zum Spazieren, Joggen und Verweilen einladen
Tipps für deinen Start in Köln
- Frühzeitig nach Wohnungen suchen – auch Zwischenmiete ist eine Option.
- Behördliche Themen wie Ummeldung, Bankkonto, BAföG & Versicherungen rechtzeitig erledigen.
- Nutze Plattformen wie meinkoelnbonn.de zur Orientierung.