Unser Zertifikatskurs „Manuelle Therapie“ ist ein physiotherapeutisches Untersuchungs- und Behandlungskonzept. Wir zeigen Ihnen, wie strukturierte Diagnostik und Therapie von Patient:innen mit Beschwerden am Bewegungssystem effizient helfen kann.
Alle Fakten auf einen Blick
Das lernen Sie
Mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken Schmerzen lindern und Bewegungsstörungen beseitigen, dies ist das Ziel der Manuellen Therapie als physiotherapeutisches Untersuchungs- und Behandlungskonzept. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen ab dem ersten Kurstag das dafür nötige Wissen zu vermitteln, sodass Sie nach erfolgreichem Abschluss zur Abrechnung der Position „Manuelle Therapie“ befähigt sind.
Insbesondere in unserer heutigen Gesellschaft kommt es häufig zu Bewegungseinschränkungen durch Rückenschmerzen, Blockaden oder Verspannungen. Als qualifizierte/r Therapeut:in sind Sie in der Lage, mithilfe von passiven Techniken, beispielsweise Massagen oder Dehnungsbewegungen, die Beschwerden der Patienten zu lindern. Außerdem werden Sie unterscheiden können, ob die Symptomatik durch ein Gelenk, einen Muskel, eine Sehne oder durch den Sehnenansatz verursacht wird und ob es ein übertragener oder ein ausstrahlender Schmerz ist.
Unsere durch den Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) als zertifizierte Weiterbildung anerkannte, Kursreihe zeigt Ihnen wie Sie Menschen helfen können, einen schmerzfreien Alltag zu bestreiten und auch darüber hinaus die Lebensqualität zu steigern.


Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Zertifikatskurs "Manuelle Therapie"? Melden Sie sich gern bei mir!