Ob im therapeutischen, medizinischen, pädagogischen Kontext, in Präsenz- oder im Onlineformat, wir vermitteln Klient:innen, Studierenden oder Kolleg:innen täglich neues Wissen.
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Zertifikat
Beginn:
Oktober 2025
Modell:
Berufsbegleitend
Sprache:
Deutsch
Turnus:
Jährlich
Standorte:
Bundesweit
Gebühr:
2490 €
-
zur Kostenaufschlüsselung
Standort:
SRH-Gesundheitszentrum in Bad Herrenalb
Das lernen Sie
Ob im therapeutischen, medizinischen, pädagogischen Kontext, in Präsenz- oder im Onlineformat, wir vermitteln Klient:innen, Studierenden oder Kolleg:innen täglich neues Wissen.
In dieser Fort- und Weiterbildung lernen Sie die dafür bedeutsamen Grundsätze, Theorien und die praktische Anwendung aus dem Arbeitsbereich der fachlichen Anleitung in den Therapieberufen kennen. Sie entwickeln dazu Fertigkeiten, um Ihre verantwortungsvollen Aufgaben auszuführen und vorhandene Probleme zu lösen. Darüber hinaus setzen Sie diese Kompetenzen für die berufliche und persönliche Entwicklung ein.
Folgende Leitfragen sind dazu relevant:
- Wie gelingen erfolgreiche Lehr-Lern-Prozesse in der Anleitung?
- Welche methodisch-didaktischen Kompetenzen fördern den aktiven Lernprozess?
- Gibt es relevante Kommunikationsmodelle zum Austausch von Informationen und Wissen?
- Wie lösen Sie Konfliktfelder im beruflichen Alltag auf?
- Wie reflektieren Sie Ihr eigenes Verhalten als Anleiter:in?
Mit Abschluss der Weiterbildung werden zusätzlich 12 ECTS erworben, die auf ein späteres Studium angerechnet werden können.


Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Zertifikatskurs "Praxisanleitung in den Therapieberufen"? Melden Sie sich gern bei mir!