SRH University

Sportphysiotherapie in der EAP

Zertifikat | Karlsruhe

Im Zuge unserer Fortbildung Sportphysiotherapie erweitern Sie Ihren Wissenstand in sämtlichen Bereichen der Sportphysiotherapie, -medizin und -wissenschaft.

Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Zertifikat
Beginn:
20.03.2026
Modell:
Berufsbegleitend
Sprache:
Deutsch
Turnus:
Jährlich
Standorte:
Karlsruhe
Gebühr:
Ihre Lerninhalte

Das lernen Sie

Die Sportphysiotherapie ist eine Spezialisierung im Rahmen der Physiotherapie. Sie umfasst die Tätigkeitsfelder der Akutversorgung am Spielfeldrand sowie der Rehabilitation und Prävention von Sportverletzungen und Überlastungsschäden. Selbst wenn die Ursprünge im Leistungssport zu finden sind, richtet sich die Sportphysiotherapie heute gleichermaßen auch an den Breitensport. Darüber hinaus gehört die Therapie von Zivilisationserkrankungen durch Sport ebenso zum Kernkompetenzprofil des Sportphysiotherapeuten. Ziel dieses Kurses ist es, Dir als Physiotherapeut:in Kenntnisse und Fähigkeiten zur professionellen sportphysiotherapeutischen Arbeit zu vermitteln. Hierfür werden Dir zu den nachstehenden Inhalten theoretische, wissenschaftlich fundierte Hintergrundinformationen aufgezeigt. Deren praktische Anwendung steht jedoch im Vordergrund.

Ihre Module:

  • Einführung in die Sportphysiotherapie
  • Ausstattung des Betreuerkoffers
  • Akutversorgung an der Seitenlinie
  • Sport gegen heutige Zivilisationserkrankungen
  • Angewandte Trainingswissenschaft – Trainingssteuerung, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer
  • Untersuchung und aktive Physiotherapie bei Beschwerden der unteren und oberen Extremität
  • Taping im Sport - unelastisches vs. elastisches Taping

Als beim vdek anerkannte Fortbildung, werden nach erfolgreichem Abschluss des Kurses insgesamt 30 Fortbildungspunkte vergeben.

Ein Kopf-Symbol mit zahlreichen Pfeilen, die in verschiedene Richtungen zeigen, symbolisiert Gedanken oder Ideenfluss.
Sie haben Interesse oder Fragen zu unserem Zertifikatskurs "Sportphysiotherapie in der EAP"? Melden Sie sich gern bei mir!
Antje Malik, Director School of Psychology, Leitung Fort- und Weiterbildung
Umfang

3-tägiger Kurs mit insgesamt 30 Unterrichtseinheiten.

Aktuelle Termine:

  • 20.-22.03.2026

Angemessene Pausenzeiten sind an den jeweiligen Tagen vorgesehen.

HINWEIS: Bitte bringen Sie eine Verbandsschere und keine normale Schere mit in den Kurs

Zielgruppe
  • Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen, weitere Berufsfelder auf Anfrage
Kosten
  • Studierende / Absolvent:innen der SRH: 420 € (inkl. Tapematerial)
  • Kooperationspartner der SRH: 440 € (inkl. Tapematerial)
  • Extern Teilnehmende: 460 € (inkl. Tapematerial)
DIGOTOR
Das Logo zeigt eine Hantel mit zwei Gewichten auf beiden Seiten. Der Schriftzug "DIGOTOR" ist in grüner Schrift unterhalb der Hantel platziert. Das Design vermittelt einen sportlichen und fitnessorientierten Eindruck.
DIGOTOR

Unser starker Kooperationspartner

Zur Homepage
Luftaufnahme eines großen Parks mit symmetrischen Gartenanlagen, umgeben von Bäumen und Gebäuden. Im Hintergrund erstreckt sich eine grüne Landschaft bis zum Horizont.
Veranstaltungsort

SRH University

Campus Karlsruhe

Benzstraße 5

76185 Karlsruhe

DEIN KONTAKT

Sprechen Sie uns an

Share: