SRH University

Studienrichtungen Gesundheit, Soziales und Pädagogik

Du bist auf der Suche nach einem Studium was dich begeistert? Hier findest du einen Überblick über unser vielfältiges Studienangebot - von Technik und Naturwissenschaften über Wirtschaft bis hin zu Sozial- und Gesundheitswesen. Gestalte Deinen Weg – mit einem Studium was zu dir und deinen Zielen passt.

Eine lächelnde Ärztin untersucht das Haar einer Patientin. Die Ärztin trägt Handschuhe und hat ein Stethoskop um den Hals. Im Hintergrund sind einige Möbel und Pflanzen sichtbar.
Gesundheit

Mit unserem Bachelor- und Masterstudium im Fachgebiet Gesundheit zur Expert:in für Prävention, Versorgung und Gesundheitsförderung werden.

Fünf Personen sitzen um einen Tisch mit Laptops, lachen und diskutieren. Sie scheinen an einem kreativen Projekt oder einer Besprechung zu arbeiten. Der Raum hat große Fenster und eine helle, einladende Atmosphäre.
Gesundheitsmanagement

Gestalte mit unserem Bachelor und Master im Bereich Gesundheitsmanagement die Zukunft von Gesundheit und Organisation aktiv mit.

Eine lächelnde Frau liegt auf einem orangefarbenen Kissen, umgeben von offenen und geschlossenen Büchern. Sie hält ein schwarzes Buch vor sich und schaut direkt in die Kamera.
Psychologie

Mit unseren Bachelor- und Masterstudiengängen in Psychologie menschliches Erleben und Verhalten verstehen und positiv beeinflussen.

Drei Frauen stehen zusammen und schauen auf ein Smartphone. Eine Frau mit Brille lächelt, während die anderen beiden interessiert auf den Bildschirm blicken. Sie tragen modische, farblich abgestimmte Kleidung.
Soziale Arbeit

Mit unserem Bachelor- und Master im Bereich Soziale Arbeit Menschen stärken und gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten.

Eine Frau erhält eine Nackenmassage von einem männlichen Therapeuten. Der Therapeut hat seine Hand auf ihren Kopf gelegt, während sie entspannt aussieht. Beide tragen bequeme Kleidung.
Therapiewissenschaften

Entdecke unser Studienangebot in Therapiewissenschaften und setzte neue Impulse für Therapie, Prävention und interdisziplinäre Zusammenarbeit.