SRH University

Engineering and Sustainable Technology Management Mobility and Automotive Industry
Master of Engineering | Berlin, Heidelberg

Mit dem Master in Mobility & Automotive Industry an unserer SRH University gestaltest du die Zukunft der Mobilität mit! Lerne neueste Technologien zu designen, Innovationen nachhaltig zu fördern und werde ein:e gefragte:r Mobilitätsexpert:in mit erstklassigen Soft Skills.

Drei Personen stehen um einen Laptop, während sie an einem technischen Projekt arbeiten. Die Gruppe besteht aus zwei Männern und einer Frau, die in einem modernen, industriellen Umfeld mit Fahrzeugkomponenten beschäftigt sind.
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Master of Engineering (M.Eng.)
Studienbeginn:
1. April; 1. Oktober
Studienmodell:
Vollzeit
Sprache:
Deutsch / Englisch
ECTS:
120
Curriculum:
Infos:
akkreditiert
Dauer:
4 Semester
Standorte:
Berlin, Heidelberg
Studiengebühren:
840 € pro Monat -  zur Kostenaufschlüsselung
SMSCP Zertifizierung
Erwirb die Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP) Zertifizierung auf Level 1-3

Inhalte Mobility & Automotive Industry, M.Eng.

Lerne mehr zu Mobilitätskonzepten & Nachhaltigkeit

In unserem Masterstudiengang lernst du Mobility- & Automotive-Systeme anhand neuester Technologien zu designen und zu betreiben und erfährst, wie Innovationen gefördert und ressourcenschonend integriert werden.

Du erhältst einen vertieften Einblick in aktuelle Toptechnologien, wie u.a. Autonomes Fahren, alternative Antriebskonzepte, Assistenzsysteme sowie neue Vertriebs- und Businesskonzepte im Bereich E-Mobility. Nebenbei schärfst du wichtige Soft Skills, die im globalen Arbeitsmarkt von morgen stark gefragt sind.

Zusätzlich erhältst du die "Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP)" Zertifizierung auf Level 1-3. 

Unser Studienangebot im Bereich Ingenieurwesen, Nachhaltigkeit und Wirtschaftsingenieurwesen ist sehr vielfältig. Lass dich inspirieren.

Verkehrsnetz mit mehreren Autobahnauffahrten und -abfahrten, beleuchtet von Straßenlaternen. Autos bewegen sich auf den Fahrbahnen, während sich Linien und Lichtspuren über die Straßen ziehen, was eine dynamische städtische Umgebung darstellt.

Karriere Mobility & Automotive Industry (M.Eng.)

Werde Mobilitätsberaterin, Projektmanager und mehr

In deinem Studium an unserer SRH University lernst du Projekte und Changeprozesse zu managen, Innovationen und Nachhaltigkeit zu fördern und interkulturelle Teams zu führen. Der Erwerb von Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsfähigkeiten steht dabei genauso im Mittelpunkt, wie die Praxisorientierung dank zahlreicher Projekte und Zertifikate. So bist du optimal auf das Berufsleben vorbereitet.

Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:

  • Führungsaufgaben in der Automobil- und Nutzfahrzeugbranche
  • Positionen bei Car-Sharing- und Mietwagenfirmen
  • Produktmanager:in
  • Berater:in
  • u.v.m.
Eine Frau präsentiert technische Informationen zu einem Fahrzeugdesign auf einem Bildschirm. Um sie herum sitzen mehrere Personen, die aufmerksam zuhören. Der Raum ist modern und für technische Besprechungen eingerichtet.
Jetzt Infomaterial anfordern
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Studien-Inhalte im Detail
  • Event-Einladungen und individuelle Beratung

Wie möchtest du dein Infomaterial erhalten:

Anrede

Wähle deinen Campus
* Pflichtangaben
Studentin mit Handy in der Hand läuft an einer roten Wand vorbei
Dein Weg in die Zukunft
Bewirb dich jetzt!

Ein junger Mann mit Brille sitzt im Freien und arbeitet an einem Laptop. Er trägt ein gestreiftes Hemd und lächelt. Im Hintergrund sind Bäume und eine helle, bewölkte Himmel zu sehen.

Deine Module

In den ersten beiden Semestern wirst du grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, CAD-Design und nachhaltigem Technologiemanagement erwerben. Du lernst Datenanalyse und Programmierung sowie die Grundlagen der künstlichen Intelligenz und Softwareentwicklung. Projekt- und Risikomanagement sowie zukünftige Mobilitätskonzepte sind ebenfalls Teil des Programms.

In den letzten beiden Semestern vertiefst du deine Kenntnisse in fortgeschrittener künstlicher Intelligenz, neuen Mobilitätstechnologien und Cybersicherheit. Ein Unternehmensprojekt oder Praktikum und die Masterarbeit runden dein Studium ab.

Außerdem ist das Siemens-Zertifikat SMSCP auf Level 1-3 Teil des Curriculums.

Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.

Bestell dir dein Infomaterial
Studienverlaufsplan

Dein Curriculum

4 Semester 120 ECTS
1. Semester
  • Mathematical Methods reviewed (Tutorial)

    0
  • Electrical and Electronics Engineering

    5
  • CAD Design and Design Systems (AutoCAD or NX by Siemens)

    5
  • Sustainable Technology Management I: Industrial Networking incl. Production Processing Game

    5
  • Sustainable Technology Management II: Innovation Radar & Technological Foresight

    5
  • Data Analysis and Basic Programming Languages

    5
  • Project Lab (incl. SMSCP Level 1) & Measurement Technologies

    5

The study programme includes the “Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP)” on all three levels.

2. Semester
  • Artificial Intelligence I

    5
  • Software Development and Applications (incl. SMSCP Level 2)

    5
  • Project & Risk Management

    5
  • Sustainable Technology Management III: Product Lifecycle Management incl. CRM and SCM

    5
  • Battery Electric Vehicles and Charging Infrastructure

    5
  • Future Mobility Concepts

    5

The study programme includes the “Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP)” on all three levels.

3. Semester
  • Artificial Intelligence II

    5
  • Alternative Power Supply incl. Infrastructure

    5
  • New Mobility & Automotive Technologies

    5
  • Sustainable Technology Management IV: Innovation, Change and Competence Management

    5
  • Sustainable Technology Management V: Sustainability & Circular Economy incl. new Business Models

    5
  • Digital Signal Processing & Sensor & Cloud Technologies (incl. SMSCP Level 3)

    5

The study programme includes the “Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP)” on all three levels.

4. Semester
  • Cyber Security

    5
  • Company Project/Internship

    5
  • Research and Development Methods incl. Master's Colloquium

    5
  • Master's Thesis

    15

The study programme includes the “Siemens Mechatronic Systems Certificate Program (SMSCP)” on all three levels.

Unser CORE-Prinzip
Das CORE-Prinzip beschreibt ein einzigartiges Lehrmodell mit 5-Wochen-Blöcken, das sich auf Themenfokus, Kompetenzentwicklung und interaktive Lehrmethoden konzentriert. Es wurde 2018 mit dem Genius Loci-Preis ausgezeichnet.
Unser CORE-Prinzip

Vom Studium direkt in die Praxis

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Mehr über CORE erfahren
Hier kannst du studieren

Unsere Standorte

SMSCP Zertifizierung Siemens Mechatronic Systems Certificate Program

Das Siemens-Zertifikat SMSCP ist Teil des Curriculums. Die in der Industrie anerkannte Prüfung hilft dir, dich in Systemen zurechtzufinden, dein Wissen bei neuen Systemen anzuwenden und deine Karrierechancen zu verbessern.

Mehr Infos zum SMSCP
Kosten

Smart finanziert

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst. 

Studiengebühren  

  • Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Westbalkan, Schweiz und Ukraine): 840 € / Monat
  • Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR: 6,500 € / Semester

Der Studiengebührbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Einmalig wird eine Anmeldegebühr von 750 € (EU/EWR) / 1.000 € (Nicht-EU/EWR) erhoben. 

Ein zielorientiertes Studium verlangt neben effizienter Organisation auch eine solide finanzielle Basis, um Miete, Lebenshaltungskosten und Studiengebühren zahlen zu können. Es existieren verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie Bildungskredite oder Stipendienprogramme.  

Wir haben dir alle Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. 

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Zulassung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

Für die Bewerbung zum Masterstudium Engineering and Sustainable Technology Management - Mobility and Automotive Industry brauchst du:

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) in Ingenieurswissenschaften (Umwelttechnik, Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik, Maschinenbau, Bauwesen, u.ä.) oder Naturwissenschaften
  • Motivationsschreiben
  • Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
  • Englischnachweis
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card

Mehr Infos zu den Zulassungsbedingungen

Bewirb dich jetzt
Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, dich an der SRH University begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:

  1. Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
  2. Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
  3. Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
  4. Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
  5. Du zahlst die Anmeldegebühr
  6. Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
  7. Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Du hast noch Fragen?
Share: