SRH University

International Business Sustainability Management

Master of Arts | Hamburg

Unser Master-Studiengang "International Business - Sustainability Management" vermittelt dir die Fähigkeiten, nachhaltige und zukunftsorientierte Strategien in Unternehmen zu entwickeln. Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen unter Berücksichtigung relevanter Regularien wie ESG.

Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:
Master of Arts (M.A.)
Studienbeginn:
1. April; 1. Oktober
Studienmodell:
Vollzeit
Sprache:
Englisch
ECTS:
60-120
Infos:
akkreditiert
Dauer:
2-4 Semester
Standorte:
Hamburg
Studiengebühren:
Deine Lerninhalte

Dein Master in Sustainability Management

In dem Masterstudiengang Sustainability Management lernst du, dich kritisch und systematisch mit den sich ständig wandelnden Themen rund um Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Dadurch entwickelst du die Fähigkeit, im unternehmerischen und beruflichen Kontext die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Ökologie zu verstehen und in zukunftsorientierten Strategien zu vereinen. Indem du dich schon im Studium mit Finanzmechanismen und anderen nachhaltigkeitsrelevanten Regularien (u.a. ESG) auseinandersetzt, verstehst du ihre Bedeutung und lernst, sie in spezifischen Geschäftssituationen anzuwenden.

Du lernst digitale Innovationen wie Greentech, Blockchain und Frugal Innovation kennen und wie du diese bei der Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen nutzt – ob bei Kundenbeziehungen, Lieferketten oder den Mitarbeitenden. Mit deinem Abschluss erlangst du zudem die kommunikativen Fähigkeiten, Change-Management-Prozesse in Unternehmen anzustoßen und zu begleiten.

Deine Berufsaussichten

Mach' Karriere in Sustainability Management

Mit einem Abschluss in Sustainability Management eröffnen sich dir zahlreiche Karrierewege in der nachhaltigen Unternehmensführung. Du kannst beispielsweise in folgenden Bereichen tätig werden:

  • Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement
  • Geschäftsführungsassistenz mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeits-Manager:in
  • Sustainability Consulting Analyst
  • Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Studentin mit Handy in der Hand läuft an einer roten Wand vorbei
Dein Weg in die Zukunft
Bewirb dich jetzt!

Studienverlaufsplan

Dein Curriculum

Im Masterstudiengang International Business Sustainability Management an der SRH University Hamburg wirst du zum Experten für nachhaltige Unternehmensführung. Im Studium vertiefst du Global Business, Nachhaltigkeitsstrategien und ESG-Regulatorien. Praktika und ein globales Studiensemester bieten praktische Erfahrung. Die Masterarbeit rundet das Programm ab.

120 ECTS
60 ECTS
4 Semester 120 ECTS
1. Semester

1. Semester

  • Strategic Management

    6
  • Marketing Management

    6
  • Economics of Globalization

    6
  • Business Research Methods

    6
  • Accounting

    6
2. Semester

2. Semester

  • Introduction to Leadership

    6
  • Global Finance Management

    6
  • Sustainability Management I: Challenges and Perspectives

    6
  • Sustainability Management II: regulatories of ESG

    6
  • Sustainable Operations Management

    6
3. Semester

3. Semester

  • Internship long

    30
  • Internship short

    24
  • Study Abroad

    24
  • Case Study: Sustainability Management

    6

Im 3. Semester hast du die Wahl zwischen Internship long, Internship short oder study abroad. Entscheidest du dich für das Internship long, absolvierst du dies über das gesamte 3. Semester (30 ECTS). Möchtest du lieber das Internship short ODER study abroad absolvieren, musst du ein weiteres Zusatzmodul besuchen.

4. Semester

4. Semester

  • Master Colloquium

    6
  • Master Thesis

    24
2 Semester 60 ECTS
1. Semester

1. Semester

  • Sustainability Management Challenges and Perspectives

    5
  • Leadership for Sustainability & Regulatories of Environmental and Social Management (ESG)

    5
  • Sustainable Supply Chain Management

    5
  • Sustainability Management in Practice & Innovation

    5
  • Corporate Governance and Business Ethics

    5
  • Research Methods

    5
2. Semester

2. Semester

  • Analysing International Business (online)

    5
  • Master's Thesis

    25
Unser CORE-Prinzip
Unser CORE-Prinzip

Vom Studium direkt in die Praxis

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Mehr über CORE erfahren
Deine Dozent:innen und Ansprechpartner:innen

Dein Kontakt

Kosten

Smart finanziert

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst. 

Studiengebühren  

  • EU/EWR-Studierende: 690 €/Monat (4 Semester)
  • Nicht-EU/EWR-Studierende: 5.500 €/Semester (4 Semester)

Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 750,00 EUR.

Solltest du aus einem Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis kommen, beträgt die Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Semester im Voraus zahlen. Ab dem zweiten Semester sind die Zahlungen für die verbleibenden Studiensemester sechs Wochen vor Ende des bereits bezahlten Studienzeitraums fällig. Die Zahlungen sind semesterweise zu leisten.

Ein zielorientiertes Studium verlangt neben effizienter Organisation auch eine solide finanzielle Basis, um Miete, Lebenshaltungskosten und Studiengebühren zahlen zu können. Es existieren verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie Bildungskredite oder Stipendienprogramme.  

Wir haben dir alle Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. 

Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung

Zulassung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein.

Für die Bewerbung zum Master-Studium International Business Sustainability Management (M.A.) brauchst du:

  • 120 ECTS (4 Semester):
  • Bachelor-Abschluss in Wirtschaft/Nachhaltigkeit mit 180 ECTS oder relevanter Berufserfahrung.

Des Weiteren benötigen wir:

  • Motivationsschreiben
  • Nachweis der Englischkenntnisse*
  • Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
  • Lebenslauf
  • Ausweiskopie
Zugangsvoraussetzungen im Detail
Bewerbungsprozess

Wir freuen uns, dich an der SRH University begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:

  1. Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
  2. Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
  3. Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
  4. Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
  5. Du zahlst die Anmeldegebühr
  6. Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
  7. Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Jetzt bewerben
Share:
Informiere dich über unser vielfältiges Studienangebot
Egal ob dual, berufsbegleitend oder Vollzeit. Auf Deutsch oder Englisch studieren. An 18 modernen Campus kannst du unsere Studiengänge entdecken.