Folgende Unterlagen werden für die Bewerbung benötigt:
- Motivationsschreiben für das Stipendium
- Ein Empfehlungsschreiben eines:einer Lehrers:Lehrerin oder Hochschullehrers:Hochschullehrerin aus dem jeweiligen Studienfach
- Aktueller Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- ggf. aktuelle Notenübersicht aus deinem bisherigen Studium
- Schulabschlusszeugnis
- Immatrikulationsbescheinigung oder unterschriebener Studienvertrag für Bewerber:in aus EWR-Staaten* oder Final admission letter für Bewerber:in aus Non-EWR-Staaten**
- Nachweis für die Stipendienkategorie (z.B. Geburtsurkunde, Konzeptpapier, etc.)
- ggf. Nachweis über eine besondere Qualifikation für das Studium (z.B. Nachweise über gesellschaftliches oder soziales Engagement, besondere Fähigkeiten, Sprachzertifikate, Auszeichnungen, Auslandsaufenthalte, Zeugnisse über studienrelevante Praktika, Zeugnisse über die Berufsbildung etc.)
- ggf. Gründe, die sich erschwerend oder hinderlich auf die bisherige Bildungsbiografie ausgewirkt haben, z.B. finanzielle oder familiäre Schwierigkeiten, Beeinträchtigung, Erstakademiker:in, etc.
*Für Bewerber:in aus EWR-Staaten: Bitte beachte, dass du den unterzeichneten Studienvertrag hochladen musst und die Immatrikulationsgebühr vor Sitzung der Stipendienkommission bezahlt sein muss (Mitte Oktober für das Wintersemester).
**Für Bewerber:in aus Non-EWR- Staaten: Du kannst dich mit dem Pre Admission Letter bewerben. Du musst jedoch den Final Admission Letter haben (Gebühren müssen bezahlt sein), bevor die Stipendienkommission zusammentritt und über die Vergabe des Stipendiums entscheidet (Mitte Oktober für das Wintersemester). Solltest du das Stipendium erhalten, werden die bereits gezahlten Studiengebühren zurückerstattet.