In Heidelberg bieten wir dir im Architektur-Bachelorstudium die Möglichkeit, die Lebensräume der Zukunft zu gestalten. Erlange umfassende architektonische Kompetenzen im Zusammenspiel von Kunst und Handwerk, Ästhetik und Funktionalität.
Alle Fakten auf einen Blick
Lerninhalte im Bachelorstudium Architektur
Kunst, Handwerk, Ästhetik und Funktionalität
Unser Bachelorstudiengang Architektur am Campus in Heidelberg folgt einer stetig ansteigenden Komplexität, die sich durch die Metapher einer Treppe veranschaulichen lässt. Stufe um Stufe, also von Modul zu Modul, kommst du zum Erfolg! Das Studium lässt sich in vier größere Abschnitte einteilen:
- Grundlagenvermittlung durch Projektarbeiten, Exkursionen und Fallbeispiele.
- Ein betreutes Praktikum im vierten Semester in einem Architekturbüro.
- Vertiefung durch größere und komplexere Projekte.
- Die abschließende Bachelorthesis.
Unsere Lehre findet in der Hochschule, in unserer Werkstatt und auf Exkursionen statt, aber auch mittels Online-Formaten.
Unser Studienangebot im Bereich Architektur ist sehr vielfältig. Lass dich inspirieren.
Deine Karriere in Architektur (B.A.)
Traumjob Architekt:in
Mit dem Bachelor-Abschluss in Architektur hast du die vielen Facetten des Berufsbildes kennengelernt und vertieft. Durch dein Praktikum innerhalb des Studiums hast du bereits Praxiserfahrung sammeln können. Dies sind beste Voraussetzungen, um sich für das Master-Studium zu bewerben.

- Kostenlos und unverbindlich
- Studien-Inhalte im Detail
- Event-Einladungen und individuelle Beratung

Das lernst du alles
In den ersten Semestern deines Architektur Bachelorstudiums erlernst du anhand von praktischen Beispielen die Grundlagen für deine Tätigkeit als Architekt:in – von Gebäudeanalyse über Entwurf bis hin zu den verschiedenen Konstruktionsweisen Holz- und Massivbau. Damit bist du optimal auf deine praktische Studienphase im 4. Semester vorbereitet, die du in einem Architekturbüro absolvierst.
In den darauffolgenden Semestern erweiterst du deine Fähigkeiten anhand größerer und komplexerer Projekte und erwirbst wichtiges Zusatzwissen z. B. in den Bereichen Baumanagement oder Immobilienrecht, bevor du deine Bachelorarbeit erstellst.
Lass dir gern weiterführende Informationen zusenden. Dort findest du auch das vollständige Curriculum.

Vom Studium direkt in die Praxis
Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.